Hallo Rannh, Kadir?
Du bist ja schon relativ weit. Dachte ich mir. Zumindest bindest du 2 unterschiedliche Stylesheets ein:
<link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" href="cScreen.css">
<link rel="stylesheet" type="text/css" media="print" href="cPrint.css">
In diesen beiden wird ja nun nicht das Gleiche stehen. Ich vermute mal etwas wie p {margin-left:10px;} (10Pixel Rand auf dem Bildschirm) -> das steht dann in der cScreen.css und p {margin-left:1cm;} (1cm Rand auf dem Papier) -> logischerweise in der cPrint.css
Analog definierst du eine (in beiden Dateien die gleiche) Klasse. Wie das geht findest du unter http://selfhtml.teamone.de/css/formate/zentrale.htm#klassen Diese Klasse benötigt jetzt je nach Verwendungszweck 2 Ausprägungen: visibility:hidden; und visibility:block; (oder display:...) Näheres hierzu unter http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#visibility
Und eben jene Klasse kommt "um" dein Menü
<div class="menu"> <script language=JavaScript src="a.js" ... </div>
Jetzt versuch mal wieder alleine ....
Viele Grüße,
Maxx
P.S. und bei Gelegenheit mal in http://www.learn.to/quote gucken.