Möglich htaccess useranmeldungen protokollieren?
Marcel Miller
- perl
Hallo Forumsgemeinde,
ist es möglich die Anmeldungzeitpunkte verschiedener User die sich über das htaccess-system anmelden in einer Textdatei mitzuloggen?
Und noch eine zweite Frage:
Ich habe ein einfaches Perlscript, das es ermöglicht code in eine html-datei einzufügen. Ein Kommentarscript also. Um einen Kommentar abzugeben muss sich der User mit htaccess anmelden (weil es in letzter zeit zu viel missbrauch gab). Und jetzt kommt noch die Frage: Ist es ohne großen Aufand möglich dieses Script zu erweitern, dass es den jeweiligen htaccessuser zu dem Kommentar hinzufügt?
Danke für eure Hilfe schon im Vorraús.
mfg Marcel
Hallo Marcel,
ist es möglich die Anmeldungzeitpunkte verschiedener User die sich über das htaccess-system anmelden in einer Textdatei mitzuloggen?
http://de.selfhtml.org/cgiperl/intro/umgebungsvariablen.htm#uebersicht
und dort speziell REMOTE_USER solltest Du Dir mal anschauen, damit ist
auch Dein zweites Problem lösbar.
Viele Grüße,
Stefan
Hallo Stefan,
Danke für deine Antwort.
ist es möglich die Anmeldungzeitpunkte verschiedener User die sich über das htaccess-system anmelden in einer Textdatei mitzuloggen?
http://de.selfhtml.org/cgiperl/intro/umgebungsvariablen.htm#uebersicht
und dort speziell REMOTE_USER solltest Du Dir mal anschauen, damit ist
auch Dein zweites Problem lösbar.
Ich habe den Sinn der soweit Umgebungsvariablen verstanden.
Jetzt habe ich das Script das auf der verlinkten Seite etwas weiter oben steht auf meinen Server geladen, das Script mit htaccess passwortgeschützt und die Umgebungsvariable REMOTE_USER wurde richtig in der ausgegebenen Liste angezeigt.
Jetzt habe ich $ENV{'REMOTE_USER'} in mein Kommentarscript eingefügt und das Script hat nur noch den Fehler "Bad name after REMOTE_USER' at newcomment.pl line 66." ausgegeben. Was ist falsch?
mfg Marcel
Hallo Marcel,
Jetzt habe ich $ENV{'REMOTE_USER'} in mein Kommentarscript eingefügt und das Script hat nur noch den Fehler "Bad name after REMOTE_USER' at newcomment.pl line 66." ausgegeben. Was ist falsch?
Lass mich raten ... naja ... ähm ... also irgendwas in Linie 66 ;-)
Viele Grüße,
Stefan
PS: </faq/#Q-07c>
Hallo Stefan,
PS: </faq/#Q-07c>
du hast natürlich recht.
Ich habe mitlerweile den Fehler gefunden.
'.$ENV{'REMOTE_USER'}.' <-- So klappt es
Der <!--Name des REMOTE_USERs--> wird mit dem Kommentar gespeicher. Diese Lösung ist perfekt und lässt keine Wünsche meinerseits offen.
Malwieder hat das Selfhtmlforum mein Leben gerettet ;-)
Danke Stefan.
mfg Marcel
Hi,
ist es möglich die Anmeldungzeitpunkte verschiedener User die sich über das htaccess-system
was ist das "htaccess-System"? Meinst Du vielleicht HTTP-Authentication, welche mit der Konfigurationsdatei .htaccess nicht das geringste zu tun hat?
anmelden in einer Textdatei mitzuloggen?
Wird bereits[1]. Das ist der Zweck des Server-Logfiles.
Cheatah
[1] Mit der Standardkonfiguration von Apache.