Probs mit JS-Menü
alex1981
- javascript
Hi Leute...
Habe mir ein hübsches Menü gestrickt und funzt auch super... Naja, teilweise, sonst bräuchte ich heute nicht eure Hilfe...
Ich verlinke beim Menü über <...onclick=parent.mainFrame.document.location.href='link.htm'...>
Funtioniert auch super... Zumindest bei Sites die im selben Verzeichnis liegen...
Gebe ich einen externen Link an, z.B. den meines Gästebuchs, dann wird beim Anklicken das Gästebuch angezeigt, das Menü ist aber nicht mehr nutzbar...
Es gibt dann immer den JS-Fehler "Zugriff verweigert" mit der TZeilenangabe in welcher der Link steht auf welchen ich gerade versucht habe zu klicken...
Helft mir bitte, ich verzweifle...
Gruss Alex
hallo Alex,
Habe mir ein hübsches Menü gestrickt und funzt auch super
Schön für dich.
Funtioniert auch super... Zumindest bei Sites die im selben Verzeichnis liegen... Gebe ich einen externen Link an, z.B. den meines Gästebuchs, dann wird beim Anklicken das Gästebuch angezeigt, das Menü ist aber nicht mehr nutzbar...
Oh. Wo liegt denn dein Menü? Hast du das eventuell noch in einen Frameset gepackt?
Es gibt dann immer den JS-Fehler "Zugriff verweigert" mit der TZeilenangabe in welcher der Link steht auf welchen ich gerade versucht habe zu klicken...
Na, das ist doch schonmal was. Du weißt zumindest, wo der Fehler liegt, bzw. wo dein Browser (solche Meldungen gibt der IE aus) "stolpert".
Mach einfach mal deine Seite mit mozilla oder Netscape auf. Da gibts eine Javascript-Konsole, die dir etwas genauerere Fehlermeldungen und Hinweise liefern kann.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
Es gibt dann immer den JS-Fehler "Zugriff verweigert" mit der TZeilenangabe in welcher der Link steht auf welchen ich gerade versucht habe zu klicken...
Du hast keine Moeglichkeit per JS auf Seiten zuzugreifen, deren Inhalt von einer anderen Domain stammt. Sicherheitsbeschraenkungen!
Afaik gehts beim IE soweit, dass auch der Zugriff auf location bei popup oder frames gesperrt ist, wenn aktuelle location von einer fremden Domain stammt.
Eventuell musst Du ein Framset, dass Dein Gaestebuch enthaelt, drumrumbauen, auf das Du dann zugreifen kannst.
Gruesse Joachim
Hi,
Ich verlinke beim Menü über <...onclick=parent.mainFrame.document.location.href='link.htm'...>
Daß die Quotes fehlen und bei diesem Attributinhalt zwingend vorgeschrieben sind, ist Dir bekannt?
Daß location nicht im document, sondern im Frame liegt, ist Dir bekannt?
cu,
Andreas
hi,
Ich verlinke beim Menü über <...onclick=parent.mainFrame.document.location.href='link.htm'...>
Daß location nicht im document, sondern im Frame liegt, ist Dir bekannt?
da bin ich anderer meinung, und selfhtml mit mir:
wenn du diese beiden aussagen kombinierst, dann ist parent.mainFrame.document.location durchaus die richtige schreibweise.
und wenn du bei javascript->frames dir das erste beispiel ansiehst, findest du dort ebenfalls
parent.frames[1].location.href = "sport.html";
gruss,
wahsaga
Hi,
Daß location nicht im document, sondern im Frame liegt, ist Dir bekannt?
da bin ich anderer meinung, und selfhtml mit mir:
Nein.
- "Das document-Objekt [liegt] in der Objekthierarchie von JavaScript [...] unterhalb des window-Objekts."
Kein Zweifel.
- "Da jedes Frame-Fenster aus Sicht des Browsers ein eigenes Fenster darstellt, ist das frames-Objekt lediglich eine Variante des window-Objekts, also des allgemeinen Fenster-Objekts. Alle Eigenschaften und Methoden, die zum window-Objekt gehören, lassen sich auch auf das frames-Objekt, also auf einzelne Frame-Fenster anwenden."
Auch kein Zweifel.
Aber hier wird nirgends das location-Objekt erwähnt. Und schon gar nicht, daß das location-Objekt ein Unter-Objekt von document ist.
Wie Du aus der Aussage, daß in einem Fenster ein document-Objekt liegt, die Behauptung, daß das location-Objekt im document liegt, ziehst, erklärst Du mir bitte noch.
Daß in einem Frame (also in einem Fenster) ein document liegt, bezweifle ich ja gar nicht.
Wenn ich mir http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm und http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/document.htm so angucke, seh ich das location-Unterobjekt nur in einem der beiden. Und zwar NICHT im document.
cu,
Andreas
hi,
Wenn ich mir http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/window.htm und http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/document.htm so angucke, seh ich das location-Unterobjekt nur in einem der beiden. Und zwar NICHT im document.
jopp, stimmt.
war etwas spät zum posten gestern abend, bier tat ein übriges ...
gruss,
wahsaga
Hallo Alex,
siehe auch </archiv/2003/6/49689/#m271757>.
Mathias