Jeena Paradies: Tabellen Höhe validator und Konqueror

Ich erstelle für meine Tochter ihre Kindergarten gerade eine Info-HP, und habe irgendwie Probleme mit dem Verständniss für die ganze Tabellen Formatierung. Und vor allem die Höhenangaben.

Ich will dass der Luftbalon auf der rechten Seite ist, und neben ihm links der Text ist. Der Text soll aber nicht unten in das postition:fixed Bild mit den Häußern reingehen, deshalb habe ich unten noch eine Zelle reingebastelt, die genau die Höhe vom Bild hat.

Jetzt zu meinem Verständniss:

Wie kriege ich die Zelle mit dem Lufballon dazu rechts zentriert zu sein, ohne aber mehr platz als unbedingt für das Bild nötig ist zu verbrauchen, so dass der Text sich dann auf die übrige breite ausbreiten kann, und in der mitte der Zelle ist? (Ich will es so wie es der Mozilla anzeigt haben)

Der validator sagt, dass das Attribut height nicht existiert, und der Konqueror übersieht es auch. Was soll man dann statdessen nehmen?

Ich weiß, dass das was ich programmiert habe nicht wirklich gut ist, aber nun mal das was ich kann, denn ich bin noch mitten im lernen.
--------------------------------------------------------------------

Mozilla
<img src="http://home.arcor.de/nothing5cents/kind1.png" border="0" alt="">

Opera
<img src="http://home.arcor.de/nothing5cents/kind2.png" border="0" alt="">

Konqueror
<img src="http://home.arcor.de/nothing5cents/kind3.png" border="0" alt="">

--------------------------------------------------------------------
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Rosaroter Panther</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="format.css">
</head>
<body>
<table border=1 width="100%" height="100%"
       style="background-image:url('sonne.png');
       background-repeat:no-repeat;
       background-attachment:absolute;
       background-position:left top;">
  <tr>
  <td width="23%" style="text-align:right;"><a href="kontakt.htm"><img src="kontakt2.png" border="0" alt="Kontakt"></a></td>
  <td width="19%" style="text-align:center;"><a href="kinder.htm"><img src="kinder2.png" border="0" alt="Kinder"></a></td>
  <td width="15%"><a href="zeiten.htm"><img src="zeiten2.png" border="0" alt="Zeiten"></a></td>
  <td width="16%"><a href="bilder.htm"><img src="bilder2.png" border="0" alt="Bilder"></a></td>
  <td width="17%"><a href="peda.htm"><img src="peda3.png" border="0" alt="Pädagogische Ansätze"></a></td>
  </tr>
  <tr height="99%">
   <td colspan="5">
    <table border="1" height="100%" width="100%">
    <tr>
      <td align=center valign=middle width="99%">TEXT</td>
      <td rowspan="2" align=right><img src="balon.png" border="0" alt="Balon"></td>
    </tr>
    <tr>
      <td height="70px"></td>
    </tr>
  </table>
   </td>
  </tr>
</table>
<div style="position:fixed; bottom:0px; left:0px;"><img src="palme.png" border="0" alt=""></div>
</body>
</html>

--------------------------------------------------------------------

body { padding:0; margin:0px; background: #BBFFFB url('wasser.png') repeat-x fixed left bottom;}
a:link { text-decoration:none; color:black; }
a:visited { text-decoration:none; color:black; }
a:hover { text-decoration:none; color:#6D9FFF; }
a:active { text-decoration:none; color:black; }
p {font-family:Arial,Helvetica,sans-serif;
    color:black; }
td {font-family:Arial,Helvetica,sans-serif;
    color:black; }
li { list-style-type:none; }

  1. Hallo

    Weise auf so vel Bilder bitte immer hin!

    Grüße
      David

    --
    >>Nobody will ever need more than 640k RAM!<<
    1981 Bill Gates
    1. Hopala hab gar nicht daran gedacht, dass sie so groß sind. Tschuldigung.

  2. Hier das ganze noch mal ohne die Bilder, hätte es gleich als link setzen sollen, mach ich auch das nächste mal.

    Ich erstelle für meine Tochter ihre Kindergarten gerade eine Info-HP, und habe irgendwie Probleme mit dem Verständniss für die ganze Tabellen Formatierung. Und vor allem die Höhenangaben.

    Ich will dass der Luftbalon auf der rechten Seite ist, und neben ihm links der Text ist. Der Text soll aber nicht unten in das postition:fixed Bild mit den Häußern reingehen, deshalb habe ich unten noch eine Zelle reingebastelt, die genau die Höhe vom Bild hat.

    Jetzt zu meinem Verständniss:

    Wie kriege ich die Zelle mit dem Lufballon dazu rechts zentriert zu sein, ohne aber mehr platz als unbedingt für das Bild nötig ist zu verbrauchen, so dass der Text sich dann auf die übrige breite ausbreiten kann, und in der mitte der Zelle ist? (Ich will es so wie es der Mozilla anzeigt haben)

    Der validator sagt, dass das Attribut height nicht existiert, und der Konqueror übersieht es auch. Was soll man dann statdessen nehmen?

    Ich weiß, dass das was ich programmiert habe nicht wirklich gut ist, aber nun mal das was ich kann, denn ich bin noch mitten im lernen.

    Mozilla
    http://home.arcor.de/nothing5cents/kind1.png

    Opera
    http://home.arcor.de/nothing5cents/kind2.png

    Konqueror
    http://home.arcor.de/nothing5cents/kind3.png


    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
    <html>
    <head>
    <title>Rosaroter Panther</title>
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="format.css">
    </head>
    <body>
    <table border=1 width="100%" height="100%"
           style="background-image:url('sonne.png');
           background-repeat:no-repeat;
           background-attachment:absolute;
           background-position:left top;">
      <tr>
      <td width="23%" style="text-align:right;"><a href="kontakt.htm"><img src="kontakt2.png" border="0" alt="Kontakt"></a></td>
      <td width="19%" style="text-align:center;"><a href="kinder.htm"><img src="kinder2.png" border="0" alt="Kinder"></a></td>
      <td width="15%"><a href="zeiten.htm"><img src="zeiten2.png" border="0" alt="Zeiten"></a></td>
      <td width="16%"><a href="bilder.htm"><img src="bilder2.png" border="0" alt="Bilder"></a></td>
      <td width="17%"><a href="peda.htm"><img src="peda3.png" border="0" alt="Pädagogische Ansätze"></a></td>
      </tr>
      <tr height="99%">
       <td colspan="5">
        <table border="1" height="100%" width="100%">
        <tr>
          <td align=center valign=middle width="99%">TEXT</td>
          <td rowspan="2" align=right><img src="balon.png" border="0" alt="Balon"></td>
        </tr>
        <tr>
          <td height="70px"></td>
        </tr>
      </table>
       </td>
      </tr>
    </table>
    <div style="position:fixed; bottom:0px; left:0px;"><img src="palme.png" border="0" alt=""></div>
    </body>
    </html>


    body { padding:0; margin:0px; background: #BBFFFB url('wasser.png') repeat-x fixed left bottom;}
    a:link { text-decoration:none; color:black; }
    a:visited { text-decoration:none; color:black; }
    a:hover { text-decoration:none; color:#6D9FFF; }
    a:active { text-decoration:none; color:black; }
    p {font-family:Arial,Helvetica,sans-serif;
        color:black; }
    td {font-family:Arial,Helvetica,sans-serif;
        color:black; }
    li { list-style-type:none; }

  3. Hallo,

    Der validator sagt, dass das Attribut height nicht existiert, und der Konqueror übersieht es auch. Was soll man dann statdessen nehmen?

    Bei Tabellen gibt es keinen height-Attribut. Du kannst aber ganz einfach die ganzen height=".." in style="height:...." umwandeln, und schon ist´s ok.

    Andreas