Michael Schröpl: Äh, wie sucht man ein 'ä' in MySql?

Beitrag lesen

Hi Andreas-Lindig,

ja, wie muß ich's denn richtig machen?

das kommt auf Deine Aufgabenstellung an.

Mit so aufwendiger Datenbanksuche bin ich bei diesem Projekt das erste Mal beschäftigt. Es soll noch schlimmer kommen: ich plane eine Volltextsuche.

Lies und verstehe das mySQL-Konzept des MYISAM-FULLTEXT-Indexes. Das könnte Deiner Vorstellung mit minimalem Aufwand von Deiner Seite schon sehr nahe kommen.

Ein zufällig herausgegriffener Google-Treffer dazu, der mir auf den ersten Blick gut verständlich erscheint:
    http://www.databasejournal.com/features/mysql/article.php/1578331

Wie wird das denn hier gemacht?

Die Suchfunktion des Self-Portals ist ein Perl-Skript mit CVS-ähnlichen 'Indexdateien' - und weitaus primitiver als das, was Du gerade baust. Zum Glück ist die Hardware hier ziemlich schnell ...

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
 => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.