Bernhard: Formular - Checkbox

Hallo,

ich habe wahrscheinlich eine ganz simple Frage und hoffe, dass sie mir jemand beantworten kann:

Ich hätte gerne gewusst, wie ich eine Checkbox in einem HTML-Formular definieren muss, damit sie ein Pflichtfeld ist und angehakt werden muss (z. B. zum Akzeptieren der AGB's).

Danke.

  1. Hi,

    Ich hätte gerne gewusst, wie ich eine Checkbox in einem HTML-Formular definieren muss, damit sie ein Pflichtfeld ist und angehakt werden muss (z. B. zum Akzeptieren der AGB's).

    Mit HTML kannst du daran gar nix machen.
    Du kannst sie höchstens mittels

    <input type="checkbox" name="agb_accept" value="accepted" checked="checked">

    per Default schon angekreuzt machen.

    Die Überprüfung, ob das Ding dann auch wirklich angekreuzt ist, muss dann clientseitig per Javascript oder serverseitig erfolgen.

    HTH

    wunderwarzenschwein

    --
    ss:} zu:$ ls:} fo:| de:] va:) ch:? sh:( n4:# rl:? br:> js:| ie:( fl:{ mo:)
    1. Die Überprüfung, ob das Ding dann auch wirklich angekreuzt ist, muss dann clientseitig per Javascript oder serverseitig erfolgen.

      Und wie muss ein Javascript aussehen, mit dem man die Checkbox abfragen kann?

      1. Die Überprüfung, ob das Ding dann auch wirklich angekreuzt ist, muss dann clientseitig per Javascript oder serverseitig erfolgen.

        Und wie muss ein Javascript aussehen, mit dem man die Checkbox abfragen kann?

        http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/elements.htm#checked

    2. Hi,

      Du kannst sie höchstens mittels
      <input type="checkbox" name="agb_accept" value="accepted" checked="checked">
      per Default schon angekreuzt machen.

      Nein, dann ist sie sinnlos, der User muß bewußt entscheiden...

      Die Überprüfung, ob das Ding dann auch wirklich angekreuzt ist, muss dann clientseitig per Javascript oder serverseitig erfolgen.

      Auf jeden Fall serverseitig - denn Javascript ist nicht notwendigerweise vorhanden, Javascript kann also höchstens als Vor-Prüfung verwendet werden.

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
      http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    3. Hallöle,

      <input type="checkbox" name="agb_accept" value="accepted" checked="checked">
      per Default schon angekreuzt machen.

      Nein. Siehe das Posting von MudGuard.

      Die Überprüfung, ob das Ding dann auch wirklich angekreuzt ist, muss dann clientseitig per Javascript [...]

      Nein, denn nicht jeder User hat JS aktiviert. Wie willst du bei solchen Usern checken, dass sie auch wirklich die AGB akzeptieren. Das solltest du (auch zur eigenen rechtlichen Absicherung) mit einer serverseitigen Technik machen.

      Viele Grüße
      Torsten

      --
      Dieses Posting kommt ohne Garantie auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Funktionalität. Geposteter Quelltext ist, soweit nicht anders angegeben, ungetestet.
      ss:| zu:) ls:] fo:) de:[ va:| ch:? sh:( n4:~ rl:? br:> js:| ie:% fl:( mo:)