Javascript im body?
Mischa
- javascript
Hallo SelfForumler,
meine Website besteht im Prinzip aus einer einzigen PHP-Datei, die je nach zusätzlich angegebenen Parametern (Variablen) unterschiedliche Inhalte aus einer Datenbank abruft und diese dann mit print an einer gewissen Stelle intergriert.
Als Beispiel soll folgende Darstellung dienen, welches als ganzes z.B. die Datei index.php als Ganzes zeigt (wie sie im Browser aussieht):
+--------------------------------+
| fester Inhalt, der auf jeder |
| Site zu sehen ist (Menü usw.) |
| +--------------------+ |
| | | |
| | variabler | |
| | Inhalt aus DB | |
| | | |
| +--------------------+ |
+--------------------------------+
Die oben genannten Parameter werden hier natürlich durch GET-Variablen nach dem Schema index.php?cat=1&page=2 übergeben.
Bis hierhin alles kein Problem.
Nun möchte ich aber auf einer gewissen Seite, bei einigen Grafiken onMouseOver-Effekte - also Javascript - verwenden. Da ich durch die vorgegebene Datei (index.php) aber nur über die Datenbank an einer gewissen Stelle im Body (nämlich genau da, wo oben das "variabler Inhalt"-Fenster ist) Quelltext eingeben kann, werden auch sämtliche Javascript-Befehle an dieser Stelle notiert - also mitten im Body-Tag.
Nach dem HTML-Standard ist dies eigentlich erlaubt. Trotzdem kann ich mich mit dem Gedanken nicht so ganz anfreunden, Javascript immer im Body stehen zu haben - außerdem wird es an dieser Stelle von vielen Browsern nicht, oder zumindest fehlinterpretiert.
Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es?
Und außerdem: Wie macht ihr das, wenn ihr eine feste Maske für eure Website habt und nur jeweils je nach Menüpunkt die Inhalte ändern wollt (dürfte ja eigentlich der Normalfall sein). Gibt es andere Möglichkeiten außer der Verwendung einer Datenbank?
Danke für eure Hilfe,
Mischa
Viele Grüße,
Mischa
Hi,
Nun möchte ich aber auf einer gewissen Seite, bei einigen Grafiken onMouseOver-Effekte - also Javascript - verwenden. Da ich durch die vorgegebene Datei (index.php) aber nur über die Datenbank an einer gewissen Stelle im Body (nämlich genau da, wo oben das "variabler Inhalt"-Fenster ist) Quelltext eingeben kann, werden auch sämtliche Javascript-Befehle an dieser Stelle notiert - also mitten im Body-Tag.
Nach dem HTML-Standard ist dies eigentlich erlaubt.
Wieso eigentlich? Es ist erlaubt. Punkt.
Trotzdem kann ich mich mit dem Gedanken nicht so ganz anfreunden, Javascript immer im Body stehen zu haben -
Das ist dann Dein persönliches Problem.
außerdem wird es an dieser Stelle von vielen Browsern nicht, oder zumindest fehlinterpretiert.
Beispiel?
Wenn das Script sauber geschrieben ist und natürlich auch richtig aufgerufen wird (also nicht, bevor die angesprochenen Objekte/Methoden existieren) gibt es da meines Wissens keine Probleme.
cu,
Andreas
Hallo,
außerdem wird es an dieser Stelle von vielen Browsern nicht, oder zumindest fehlinterpretiert.
Beispiel?
Wenn das Script sauber geschrieben ist und natürlich auch richtig aufgerufen wird (also nicht, bevor die angesprochenen Objekte/Methoden existieren) gibt es da meines Wissens keine Probleme.
Na, da werde ich wohl nochmal genau über das Script drüberschauen müssen, aber vorher hatte es funktioniert, soweit ich weiß. Danke auf jeden Fall für deine Antwort!
Viele Grüße,
Mischa