Hallo Alexander,
Damit dürfte Safari selbst closed-Source bleiben, aber sämtliche Änderungen
an Code aus dem KDE-Projekt müßten trotzdem veröffentlicht (genauer:
zugänglich) werden.
Ja.
Wobei die Applikation Safari ja nur das Framework Webcore nutzt. Webcore
ist Apple Engine für HTML und JS und steht dann dim ganzen Betriebssystem
zur Verfügung. (Outlook, ich hör Dir trapsen :-( )
Der Sourcecode von Webcore ist Open Source (LGPL), Du kann ihn hier
herunterladen:
http://developer.apple.com/darwin/projects/webcore
- Tim
--
Nicht vergessen: Ich mache das ganze nicht beruflich und kann mir daher
leisten, Utopist zu sein.
Nicht vergessen: Ich mache das ganze nicht beruflich und kann mir daher
leisten, Utopist zu sein.