hallo Stefan,
ich finde mit ein klein bisschen aufklärungsarbeit könnten solche viren schon längst der geschicht angehören
Leider weiß ich aus eigener Erfahrung mit Freunden und Kunden, dass
diese Aufklärungsarbeit oft nicht zum Ziel führt
Ich finde, ein klein wenig Aufklärungsarbeit versucht dieser Thread ja auch zu leisten.
Ich benutze im übrigen Outlook Express, wenn ich denn mit Windows grade unterwegs bin. Es hat da zwar schon gelegentlich solche Sendungen wie die von heute gegeben, aber wirklich "eingefangen" habe ich mir in den acht Jahren, seit ich einen online-Anschluß überhaupt habe, noch nichts - bei anderen habe ich das allerdings sehr wohl schon erlebt.
Grüße aus Berlin
Christoph S.