Fehlerabfangroutine oder wie man PHP-Script sicher macht
Olli
- php
Hallo
Ich bin gerade dabei, meiner ersten PHP-Seite noch den letzten Schliff zu geben. Dabei ist mir aufgefallen, dass es ja im Prinzip möglich ist, das Script zu manipulieren und falsche Daten anzugeben, bzw. könnte ja auch eine Verbindung zu meiner MySQL-Datenbank fehlschlagen. Ich habe das ganze bisher nur auf meinem Privatrechner probiiert. Wie kann ich denn mein Script nun "sicher(er)" machen, als eben nur die Abfragen bzw. Variablen so stehen zu lassen? Gibt es spezielle Routinen, mit denen man (häufige) Fehler abfängt oder wie geht man an so eine Sache ran???
Mit bestem Dank
Gruss OLLI
Hallo
Das ist eine Frage, die viele stellen, deswegen ist ihr ein ganzer Bereich in den PHP-FAQ gewidmet:
12. Sicheres Programmieren in PHP
http://www.dclp-faq.de/ch/ch-security.html
Grüße
David