Christian: Frameset dynamisch anpassen / Layer Menü

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe bei meiner Seite in der Mitte einen weissen Mittelteil und links und rechts einen blauen Bereich.

Zuerst hatte ich eine Tabelle definiert und diese mittig gesetzt. Das hatte alles wunderbar geklappt, bis ich versucht die Buttons in der Mitte mit einem Drop-Down Menü in Layer Form zu versehen. Natürlich passten die bei einer anderen Auflösung nicht mehr. (Gäbe es eine Möglichkeit die trotzdem zu machen? So was hab ich mal bei www.tyco.com gesehen).

Nun hab ich mir überlegt die Seite in Frames zu setzten. Das blaue links und rechts in Frames und den weißen mittleren mit festdefinierter Breite.

Nun endlich zu meiner Frage. Wie kann ich Frameset folgendermaßen einstellen:

Mittelframe 720 Pixel, links und rechts den verbleibenden Platz zu jeweils 50%.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe

viele Grüße
Christian

  1. Hallo Christian,

    Ich habe bei meiner Seite in der Mitte einen weissen Mittelteil und links und rechts einen blauen Bereich.

    Ein nicht anpassungsfähiges Layout also.

    Zuerst hatte ich eine Tabelle definiert und diese mittig gesetzt. Das hatte alles wunderbar geklappt, bis ich versucht die Buttons in der Mitte mit einem Drop-Down Menü in Layer Form zu versehen. Natürlich passten die bei einer anderen Auflösung nicht mehr.

    Wieso? Wenn du die Elemente, welche jeweils die Untermenülinks enthalten, so positionierst (position:absolute, das Elternelement position:relative ohne top/left-Angabe), dass sie bspw. direkt unter den Rubriküberschriften liegen, sollte es diesbezüglich keine Probleme geben. Natürlich ist das immer noch auflösungsabhängig, aber bei wenig Platz scheint sowieso dein Layout nicht zu funktionieren, insofern verstehe ich nicht, wieso das Menü verantwortlich ist.

    Eine Beispielseite wäre nicht schlecht.

    Nun hab ich mir überlegt die Seite in Frames zu setzten. Das blaue links und rechts in Frames und den weißen mittleren mit festdefinierter Breite.

    Ich verstehe nicht, was das bringen soll. Wenn du meinst, dass der left-Wert bei der absoluten Positionierung nur bei einer Auflösung trifft, weil er sich auf das html-Element bzw. den Viewport bezieht: gebe dem Elternelement position:relative, dann bezieht sich das position:absolute der Kinder auf die Grenzen dieses Elements, nicht auf den linken Fensterrand. Damit kannst du deine Layouttabelle zentrieren und der freibleibende Platz links und rechts wirkt nicht auf dein Menü.

    Nun endlich zu meiner Frage. Wie kann ich Frameset folgendermaßen einstellen: Mittelframe 720 Pixel, links und rechts den verbleibenden Platz zu jeweils 50%.

    cols="*,720,*", aber ich sehe hier keinen Grund, ein im Grunde nutzloses Frameset mit zwei »Blindframes« zu verwenden.

    Mathias

    --
    Ein Mensch ist mehr als (.*[a-zA-Zäöü]{2,}.*_.*[a-zA-Z]{2,}.*_+<.*\w.*@{1}\w+.*.[a-zA-Z]{2,4}>)|(\w+@{1}\w+.*.[a-zA-Z]{2,4}_+(.*[a-zA-Zäöüäöü]{2,}.*_.*[a-zA-Zäöü]{2,}.*)) erfassen kann.