PHP Passwort
Andi
- php
0 Fabian Transchel0 Andi0 Fabian Transchel0 Andi
Hi,
ich habe eine Frage. Ich habe da eine Datei (members.txt), in der weitere Dateinamen stehen
1.xbb
2.xbb
3.xbb
...
In diesen Dateien steht in der ersten Zeile ein Username und in der dritten ein, mit dem Standart für .htaccess, verschlüsseltes Passwort.
Andi
blabla
MEIN PASSWORT
Jetzt will ich mit einer PHP Datei, alle Dateien in der Members.txt stehenden Dateien, überprüfen ob die vom Benutzer eingegebenen Daten stimmen und bei Erfolg den Benutzer an eine Seite weiterleitet. Leider hab ich keine Ahnung wie ich das realisieren kann.
Bin um jede hilfreiche Antwort dankbar.
Gruss Andi
Hi
Jetzt will ich mit einer PHP Datei, alle Dateien in der Members.txt stehenden Dateien, überprüfen ob die vom Benutzer eingegebenen Daten stimmen und bei Erfolg den Benutzer an eine Seite weiterleitet. Leider hab ich keine Ahnung wie ich das realisieren kann.
Du suchst lediglich die Funktion header()
Alles Weitere entnimmst du der Dokumentation.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
also ich hab mal im Web gesucht. Aber was richtig gescheites hab ich dazu nicht gefunden. Ich muss noch dazu sagen, dass der Login über ein Formular abgearbeitet werden soll. Ich habe also 2 Textfelder und einen Button.
Wie kann ich das realisieren? Hat jemand vielleicht ein bißchen Code für mich?
Gruss Andi
Hi Andi,
also ich hab mal im Web gesucht. Aber was richtig gescheites hab ich dazu nicht gefunden.
Wonach hast du du denn gesucht?
Ich muss noch dazu sagen, dass der Login über ein Formular abgearbeitet werden soll. Ich habe also 2 Textfelder und einen Button.
Wie kann ich das realisieren?
Passwort und Namen überprüfen und dann kausale Weiterleitung zu betreiben wirst du wohl hinbekommen.
header und md5 reicht dafür schon. Ausserdem solltest du dir Dateifunktionen anschauen.
Hat jemand vielleicht ein bißchen Code für mich?
Code gibbet hier nich. SelfHTML kommt von self, nicht von get.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Wonach hast du du denn gesucht?
Ich habe nach "PHP" + "header" gesucht.
Passwort und Namen überprüfen und dann kausale Weiterleitung zu betreiben wirst du wohl hinbekommen.
Ja, die Überprüfung krieg ich denk ich noch hin.
Mein größtes Problem besteht im Moment darin, dass ich keine Ahnung hab wie ich mehrere Dateien überprüfen soll. In jeder Datei, die in der members.txt steht, ist ein anderer Username in der ersten Zeile und ein anderes Passwort in der dritten. Und je nachdem welcher Username eingegeben wird, soll es überprüfen, ob das Passwort in der dazugehörigen Datei stimmt.
Gruss Andi
Hi
»» »» Wonach hast du du denn gesucht?
Ich habe nach "PHP" + "header" gesucht.
suche auf php.net in der function-list nach header.
Passwort und Namen überprüfen und dann kausale Weiterleitung zu betreiben wirst du wohl hinbekommen.
Ja, die Überprüfung krieg ich denk ich noch hin.
Mein größtes Problem besteht im Moment darin, dass ich keine Ahnung hab wie ich mehrere Dateien überprüfen soll. In jeder Datei, die in der members.txt steht, ist ein anderer Username in der ersten Zeile und ein anderes Passwort in der dritten. Und je nachdem welcher Username eingegeben wird, soll es überprüfen, ob das Passwort in der dazugehörigen Datei stimmt.
Dann ist die Datenhaltung falsch (bzw. ungünstig). Überlege, wie du es am effizientesten hinbekommst, so wenig Dateioperationen wie möglich zu brauchen, um alle nötigen Informationen aus den Dateien zu extrahieren. Im besten Falle gibt es natürlich nur eine Datei (ausserhalb!) deines Webspaces.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Also es geht um folgendes, was die Dateistruktur angeht. Auf meiner HP habe ich ein Forum. Alle Benutzer in diesem Forum werden in extra Dateien angelegt (1.xbb, 2.xbb, 3.xbb, ...). In der ersten Zeile steht wie gesagt der Benutzername und in der dritten das verschlüsselte Passwort. Dann gibt es noch einen Membersbereich, der durch ein Passwort geschützt werden soll. Damit man sich nicht ewig viele Passwörter merken muss will ich realisieren, dass man mit dem Forumpasswort auch in den Membersbereich kommt. Und da ist mir nur diese Möglichkeit in den Sinn gekommen dass Dateien, die ich in der members.txt definier, überprüft werden.
Oder hat jemand eine Idee wie ich es anders lösen könnte?
Gruss Andi
Hi
Also es geht um folgendes, was die Dateistruktur angeht. Auf meiner HP habe ich ein Forum. Alle Benutzer in diesem Forum werden in extra Dateien angelegt (1.xbb, 2.xbb, 3.xbb, ...). In der ersten Zeile steht wie gesagt der Benutzername und in der dritten das verschlüsselte Passwort. Dann gibt es noch einen Membersbereich, der durch ein Passwort geschützt werden soll. Damit man sich nicht ewig viele Passwörter merken muss will ich realisieren, dass man mit dem Forumpasswort auch in den Membersbereich kommt. Und da ist mir nur diese Möglichkeit in den Sinn gekommen dass Dateien, die ich in der members.txt definier, überprüft werden.
Oder hat jemand eine Idee wie ich es anders lösen könnte?
1.Idee: Datenbank.
2.Idee: Ein Zentrales File.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Das Forum ist mit Dateien aufgebaut und das Forum umzubauen wäre viel zu viel Arbeit. Auch die zentrale Datei ist nicht zu realisieren weil es eben mehrere Benutzer gibt, die auch öfter ihre Passwörter ändern. Und schon allein die Passwort-Erinnerungs-Funktion, die bei Anforderung neue Passwörter generiert macht die Auslagerung in einer Datei unmöglich. Ich glaube es gibt nur diese eine Möglichkeit. Alles andere wäre viel zu aufwenidig und auch manches unmöglich zu realisieren.
Gruss Andi
hi,
Das Forum ist mit Dateien aufgebaut und das Forum umzubauen wäre viel zu viel Arbeit.
das ist der nachteil, wenn man sich nicht von anfang an überlegt, welche technik die geeignetere wäre: spätere änderungen/anpassungen führen auf direktem weg ins chaos.
Auch die zentrale Datei ist nicht zu realisieren weil es eben mehrere Benutzer gibt, die auch öfter ihre Passwörter ändern. Und schon allein die Passwort-Erinnerungs-Funktion, die bei Anforderung neue Passwörter generiert macht die Auslagerung in einer Datei unmöglich.
warum das denn?
die zentrale datei lässt sich ggf. auch mit veränderten inhalten wieder neu schreiben ...
gruss,
wahsaga