Rusisch schreiben aber wie ???
erkan
- sonstiges
hallo,
möchte rusisch auf meiner website schreiben,
aber ich habe kein rusischetastatur.
kann ich das schreiben und wie ???
Moin!
möchte rusisch auf meiner website schreiben,
aber ich habe kein rusischetastatur.
kann ich das schreiben und wie ???
Installiere dir Russisch als Sprache auf deinem Rechner und stelle darauf um. Dann brauchst du noch 46 kleine Aufkleber, um die neue Tastaturbelegung auf den Tasten zu vermerken. Und schon kannst du russisch tippen.
- Sven Rautenberg
hi Sven,
Installiere dir Russisch als Sprache auf deinem Rechner und stelle darauf um. Dann brauchst du noch 46 kleine Aufkleber, um die neue Tastaturbelegung auf den Tasten zu vermerken. Und schon kannst du russisch tippen.
In lateinsichen Buchstaben:
djelajesch, schto chwatijet? U menja bolsche tschem tschetuirjeschestch ...
Um es konkret auszusagen: das genügt nicht. Weil es im Russischen halt auch kein "F" gbit und man für "F1 ... F10" ebenfalls neue Aufkleber erfinden müßte.
Aber wir sind glücklicherweise nicht nach dem Betriebssystem gefragt worden. In FreeBSD geht das ganz einfach: man tippt nach dem Syststemstart und dem Einloggen einfach auf /stand/sysinstall, wählt dann die "postinstallation configruation" und gibt für "Keymap" halt ein, daß man Russsich haben möchte.
Ich glaube mich erinnern zu können, daß man auch für eine "normale" Tastatur ganz einfach den Zeichensatz neu einstellen kann, sogar für WINDOWS.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
Ich glaube mich erinnern zu können, daß man auch für eine "normale" Tastatur ganz einfach den Zeichensatz neu einstellen kann, sogar für WINDOWS.
Christoph S.
siehe dazu Computerbild 14/2003, Seite 90, Tipp 1 für Windows ME.
Start/Ausführen/ und dann bei Öffnen: ock eingeben und mit Enter bestätigen - auf diese Weise wird eine Tastatur mit kyrillischen Buchstaben auf dem Bildschirm eingeblendet.
Funktioniert bei mir leider nicht mit Windows 98 SE (Datei osk wird nicht gefunden).
Weiß jemand, wo man die Datei osk herbekommt und ob man sie unter Windows 98 SE nutzen kann?
Schönen Sonntag noch wünscht
erika
--
Hauptsache dem Hund geht's gut
Hallo Erika,
Funktioniert bei mir leider nicht mit Windows 98 SE (Datei osk wird nicht gefunden).
Weiß jemand, wo man die Datei osk herbekommt und ob man sie unter Windows 98 SE nutzen kann?
nimm "osk" doch aus dem Wort "M-osk-va"
:-D
ok, war nicht so besonders...
ne, die Datei sollte im Windowsverzeichnis liegen (einfach mal suchen lassen). Wenn nicht, auf der Win98-CD ist sie drauf. Nachinstallieren...
Daswedanje!
Pöt
Hauptsache dem Hund geht's gut
Danke der Nachfrage, nur etwas warm zur Zeit... Mary
Доброе утро, (Dobroje ytro)
ne, die Datei sollte im Windowsverzeichnis liegen (einfach mal suchen lassen). Wenn nicht, auf der Win98-CD ist sie drauf. Nachinstallieren...
"sollte", auf der Win98-CD ist leider sie nicht drauf, ich hab heut früh nach allen Regeln der Kunst gesucht.
Aber Windows unterstützt mehrere Sprachen und man kann unkompliziert ein Tastaturlayout hinzufügen.
Und so geht's:
1. Windows-Hilfe aufrufen
2. Nach dem Schlüsselwort "Sprachen" suchen
3. Anzeige: So installieren Sie die Unterstützung mehrerer Sprachen
4. Anzeige: So fügen Sie eine Tastatursprache oder ein Tastaturlayout hinzu.
Hilfe-Anweisungen befolgen.
Und dann mit dem Adler-Such-System ;-) die Buchstaben suchen...
Übung macht den Meister!
der Wechsel zwischen russischem und deutschem Tasturlayout geht ruck-zuck.
Это всё! (Äto bsjo!)
Vielleicht ist folgender Link noch hilfreich:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/utf8b64/index.htm
До свидания (Do cwidanija)
erika
Hallo, Erkan,
möchte rusisch auf meiner website schreiben,
aber ich habe kein rusischetastatur.
kann ich das schreiben und wie ???
Infos zum Thema kyrillische Schrift im Internet und auf dem PC:
http://ourworld.compuserve.com/homepages/PaulGor/
http://www.moosburg.org/design/kyrill.html8
http://www.siber.com/sib/russify/
http://www.dimka.com/ru/cyrillic/
http://www.alanwood.net/unicode/
http://www.odinet.de/slovo/eurocp.htm
Zum Schreiben (ungetestet) und Konvertieren (getestet) kannst Du evtl. den kostenlosen Unicode-Texteditor unipad verwenden, zu dem es verschiedene virtuelle Tastaturen gibt.
http://www.unipad.org/main/
http://www.hclrss.demon.co.uk/unicode/utilities_editors.html
Sag bitte mal Bescheid, ob das klappt.
Grüße,
Sebastian
hallo,
möchte rusisch auf meiner website schreiben,
aber ich habe kein rusischetastatur.
kann ich das schreiben und wie ???
Der Charset windows-1251 wirkt Wunder! Da kannst Du durch irgendwelche ä-ö-ü-Zeichen einen Text eingeben und der Navigator zeigts dann kyrillisch an! Der Vorteil ist, dass gleichzeitig auch lateinische Zeichen funktionieren. Versuch's mal mit folgendem Quelltext:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1251" />
<title></title>
</head>
<body>
<h1>Ìû ãîâîðèì ïî-ðóññêè.</h1>
</body>
</html>
Hallo Gulliermo,
lies bitte </faq/#Q-05a> und lies bitte auch </faq/#Q-05c>
Man legt hier Wert auf Höflichkeit! Ich danke Dir!
Gruß!
Pöt
Hey :-),
endlich mal ein Thema für nen echten Russen *g*.
Deine Tools sind:
1. Chameleon
2. ParaWin 2000
mit dem ersten, stellst du dein Deutsches Windows um, damit auch Russische Programme am Rechner laufen.
mit dem letzeren hast du die Möglichkeit, die Lateinischen Buchstaben als Russische zu definieren. Somit ist das Russische "C" unter Lateinischem "S" und das "D" unter "D" zu finden usw.
Du kannst die Tastatur mit ParaWin ebenso anpassen, so wie du es gern haben möchtest. (ich könnte dir mein *.kbd senden)
Mail mich mal an, wenn du noch Fragen haben solltest.
Ich sag nur
Dosvidanija
SeKo :-)
Spassiba!
Pöt
Hi Pöt, du Russe du :-)
Spassiba!
EY :-) !
Poschalujsta...
Gruß
SeKo
Ich sag nur
Dosvidanija
Ja skaschu:
<img src="http://www.siechfreds-welt.de/selftest/russisch.GIF" border="0" alt="">
*SCNR*
Viele Grüße
Torsten
Hallo,
möchte rusisch auf meiner website schreiben,
aber ich habe kein rusischetastatur.
Die Tastatur ist völlig irrelevant. Es kommt darauf an, was du deinem Betriebssystem gesagt hast, was du angeblich für eine Tastatur hättest. Wie man unter Windows 2000/XP die Sachen einstellt habe ich mal in </archiv/2003/5/46208/#m252123> beschrieben.
Viele Grüße,
Stefan