Herbalizer: Browserkrieg entschieden: Microsoft gibt auf

Beitrag lesen

Hi!

Moin,

http://www.heise.de/newsticker/data/hps-02.06.03-000/

Microsoft hat offenbar vor, den Internet Explorer nicht mehr getrennt von Windows weiterzuentwickeln. Damit wird ein Großteil der Internet Explorer-Nutzer auf einem technisch eindeutig minderwertigen Produkt sitzengelassen -- ich sage nur HTTP Digest Auth, DOM Level 2 Events, PNG mit Alphakanal, CSS min-width.

Sehr schön finde ich übrigens auch die Kapitulationserklärung, dass Microsoft nicht in der Lage sein wird, die offensichtlichen Probleme des Internet Explorers ohne Veränderungen des darunterliegenden Betriebssystems zu beheben.

Die Probleme liegen für Microsoft doch nicht in den mangelnden Fähigkeiten des IE sich nach uralten Standards zu richten, sondern darin, das der IE als DRM-Authentifizierungsclient in Microsoftnetzwerken eingesetzt werden soll, und der ganze DRM/Palladium-Kram nur in den neuen Windosen eingesetzt wird und dort wohl ein Hauptbestandteil des Systems werden soll. Ich glaube nicht, das eine neue IE-Version, ob sie nun Version 7 genannt wird oder Windows UXP High Security Edition 2005.5 SP3, an wesentlichen Fähigkeiten bzgl. (X)HTML und anderer MarkUp-Sprachen sowie CSS oder PNG hinzugewinnen wird.

Gruß Herbalizer

PS: Wieso setzt M$ eigentlich nicht SVG nativ um? Immerhin haben sie mit http://www.w3.org/TR/NOTE-VML etwas rechtähnliches beim W3C eingereicht was bereits vollständig seit IE5 funktioniert und SMIL2 wurde ebenfalls umgesetzt (lt.http://www.w3.org/AudioVideo/#SMIL solle der IE6 sogar das XHTML+SMIL profile unterstützen, hab ich was verpast?). Dürte doch nicht so schwer sein.

--
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|