Henryk Plötz: Browserkrieg entschieden: Microsoft gibt auf

Moin,

http://www.heise.de/newsticker/data/hps-02.06.03-000/

Microsoft hat offenbar vor, den Internet Explorer nicht mehr getrennt von Windows weiterzuentwickeln. Damit wird ein Großteil der Internet Explorer-Nutzer auf einem technisch eindeutig minderwertigen Produkt sitzengelassen -- ich sage nur HTTP Digest Auth, DOM Level 2 Events, PNG mit Alphakanal, CSS min-width.

Bei der Entscheidung entweder ein neues Betriebssystem von Microsoft zu kaufen oder einen alternativen, dafür aber funktionierenden Browser einzusetzen, werden sich hoffentlich viele User für letzteres entscheiden. Abgesehen davon vereinfacht es die Formulierung von Vorraussetzungen auf Webseiten ganz enorm. Statt dem User zu schreiben, dass er sich entweder einen neueren Internet Explorer oder einen anderen Browser besorgen soll, kann man sich künftig auf letzteres beschränken.

Sehr schön finde ich übrigens auch die Kapitulationserklärung, dass Microsoft nicht in der Lage sein wird, die offensichtlichen Probleme des Internet Explorers ohne Veränderungen des darunterliegenden Betriebssystems zu beheben. Vielleicht sollten sie mal die Entwickler bei Opera oder Mozilla fragen, wie die das machen. Oder sie könnten bei letzterem einfach im Code nachschauen und erleben wofür Open Source gut ist.

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
  1. Hi,

    ich befürchte, der Schuß geht nach hinten los:
    Wenn ich es richtig verstehe, bundelt M$ den Browser nun nur noch mit dem OS?
    Ich habe eher Bedenken! Wenn der Browser dann tiefer ins System schauen kann, macht man sich das sicher zu Nutze und liefert Daten gleich an M$ über Browser aus?!
    Jedenfalls scheint mir das eher ein Schachzug als eine Kapitulation.
    rein vom Gefühl....

    Gruß
    Reiner

    1. Ich habe eher Bedenken! Wenn der Browser dann tiefer ins System schauen kann, macht man sich das sicher zu Nutze und liefert Daten gleich an M$ über Browser aus?!
      Jedenfalls scheint mir das eher ein Schachzug als eine Kapitulation.

      Ich denke, das Posting von Henryk Plötz war eher ironisch gemeint, oder? Natürlich handelt es sich um einen Schachzug... den ich übrigens ansatzweise nachvollziehen kann. Ein Vergleich mit Mozilla ist hier nicht ganz korrekt, da der IE tatsächlich tief im System hängt. (Wie wäre es sonst möglich, dass man vom Windows-Explorer aus eine web-Adresse eingibt und der sofort in den Onlinemodus schaltet? Sozusagen aus Windows-Explorer mach Internet-Explorer?)

      Eine Sicherheitslücke im Kern von Windows kann auch immer eine Lücke für den IE bedeuten... und wo soll man hier die klare Grenze zwischen System und Browser ziehen? Bei Mozilla ist das etwas einfacher... er bringt komplett seine eigenen Systemdateien mit und wenn da eine Lücke drin ist, wird sie eben gefixt...

      Na, mir ist es egal - ich habe nichts gegen Microsoft oder seine Marketingstrategien, noch habe ich was gegen Open Source. Wem der IE nicht gefällt, der soll halt zu Alternativen greifen, das gleiche gilt für Windows ;-)

      Grüsse
      Lars

  2. morgens, Henryk,

    Man sollte sich vor euphoristischen Interpretationen solcher Meldungen hüten.

    ;-)

    Christoph S.

    1. Moin,

      Man sollte sich vor euphoristischen Interpretationen solcher Meldungen hüten.

      Ja sag' mal, muß ich denn erst ein "Sup!" drübersetzen damit man erkennt, dass man mich nicht absolut bierernst nehmen sollte? ;-)

      --
      Henryk Plötz
      Grüße aus Berlin
      ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
      ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
      1. Hallo,

        Man sollte sich vor euphoristischen Interpretationen solcher Meldungen hüten.

        Ja sag' mal, muß ich denn erst ein "Sup!" drübersetzen damit man erkennt,

        ^--------------[1]

        dass man mich nicht absolut bierernst nehmen sollte? ;-)

        [1] *WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH* ich wusste es ja schon immer. Bio ist ein Fake. Und nun wissen wir auch, aus wessen Feder er stammt. ;))

        Gruß Alex

        --
        http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=Rechtschreibung+Standart
        ss:) zu:} ls:} fo:| de:[ va:| ch:| sh:( n4:& rl:° br:& js:| ie:| fl:| mo:}
  3. Hi

    Microsoft hat offenbar vor, den Internet Explorer nicht mehr getrennt von Windows weiterzuentwickeln. Damit wird

    Ist ja alles schoen und gut, aber wie soll sich das bitte auf die Browser-Zahlen auswirken? Wie hoch ist denn heute die Zahl der User die IE benutzten und nicht Windows als OS ? Da sprechen wir ueber einen minimalen Prozentsatz von z.b. Mac Usern.
    Thomas

    1. hi

      wahrscheinlich meint er damit, das der unbedarfte aldi-rechner-käufer (also, ein aktueller besitzer) sich nicht umbedingt dazu bewegen lassen wird ein neues betreibssystem zu kaufen für 200 und mehr (oder so). da dürfte es für den aktuellen windows kundenstamm preiswerter sein, sich mal eben mozilla, opera oder sonstwen auf den rechner zu laden und zu nutzen.

      allerdings wird es vielen auch sicherlich ziemlich egal sein was für einen browser sie haben...anders kann ich mir den IE 4 und netscape 2 in unseren logfiles erklären ;)

      so long
      ole
      (8-)>

      --
      Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
      Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
      sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:\ js:|
      If you can't beat 'em...eat 'em !
      1. Moin,

        wahrscheinlich meint er damit, das der unbedarfte aldi-rechner-käufer (also, ein aktueller besitzer) sich nicht umbedingt dazu bewegen lassen wird ein neues betreibssystem zu kaufen für 200 und mehr (oder so). da dürfte es für den aktuellen windows kundenstamm preiswerter sein, sich mal eben mozilla, opera oder sonstwen auf den rechner zu laden und zu nutzen.

        Genau.

        allerdings wird es vielen auch sicherlich ziemlich egal sein was für einen browser sie haben...anders kann ich mir den IE 4 und netscape 2 in unseren logfiles erklären ;)

        Das sind aber oft eben genau nicht die unbedarften aldi-rechner-käufer.

        --
        Henryk Plötz
        Grüße aus Berlin
        ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
        ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
        1. hi

          Das sind aber oft eben genau nicht die unbedarften aldi-rechner-käufer.

          stimmt, das sind dann wohl die leute die vor jahren ihren 386er gekauft haben und behaupten der reicht noch immer. ich kenne mindestens 3 perosnen aus meinem bekanntenkreis (komischerweise alle 3 midiziner) die so denken :D...und ich darfs immer wieder richten wenns nicht mehr geht *g*

          so long
          ole
          (8-)>

          --
          Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
          Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
          sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:\ js:|
          If you can't beat 'em...eat 'em !
      2. Hallo Ole

        allerdings wird es vielen auch sicherlich ziemlich egal sein was für einen browser sie haben...anders kann ich mir den IE 4 und netscape 2 in unseren logfiles erklären ;)

        Les ich richtig? Netscape _2_?

        Bist du sicher, dass das nicht jemand war, der die User-Agent Kennung gefälscht hat? ;-)

        Schöne Grüße

        Johannes

        --
        ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
        1. Hallo!

          Les ich richtig? Netscape _2_?

          Bist du sicher, dass das nicht jemand war, der die User-Agent Kennung gefälscht hat? ;-)

          Das war z.B. ich.
          Auf bekannten Seiten ,z.B. hier im Forum, surfe ich gelegentlich mit nn2(Patch für win98).
          Das ist der schnellste Browser (abgesehen von opera2, den nehm ich auch gelegentlich), wenn man einen alten Rechner vewendet(AMD P166+, 40 Mb RAM).

          tschüs, jürgen.

        2. hi

          Les ich richtig? Netscape _2_?

          yo

          Bist du sicher, dass das nicht jemand war, der die User-Agent Kennung gefälscht hat? ;-)

          ich kann nur das sagen, was mir der webalizer angibt und da steht das drin. *schulterzuck*

          so long
          ole
          (8-)>

          --
          Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
          Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
          sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:\ js:|
          If you can't beat 'em...eat 'em !
  4. Hi!

    Moin,

    http://www.heise.de/newsticker/data/hps-02.06.03-000/

    Microsoft hat offenbar vor, den Internet Explorer nicht mehr getrennt von Windows weiterzuentwickeln. Damit wird ein Großteil der Internet Explorer-Nutzer auf einem technisch eindeutig minderwertigen Produkt sitzengelassen -- ich sage nur HTTP Digest Auth, DOM Level 2 Events, PNG mit Alphakanal, CSS min-width.

    Sehr schön finde ich übrigens auch die Kapitulationserklärung, dass Microsoft nicht in der Lage sein wird, die offensichtlichen Probleme des Internet Explorers ohne Veränderungen des darunterliegenden Betriebssystems zu beheben.

    Die Probleme liegen für Microsoft doch nicht in den mangelnden Fähigkeiten des IE sich nach uralten Standards zu richten, sondern darin, das der IE als DRM-Authentifizierungsclient in Microsoftnetzwerken eingesetzt werden soll, und der ganze DRM/Palladium-Kram nur in den neuen Windosen eingesetzt wird und dort wohl ein Hauptbestandteil des Systems werden soll. Ich glaube nicht, das eine neue IE-Version, ob sie nun Version 7 genannt wird oder Windows UXP High Security Edition 2005.5 SP3, an wesentlichen Fähigkeiten bzgl. (X)HTML und anderer MarkUp-Sprachen sowie CSS oder PNG hinzugewinnen wird.

    Gruß Herbalizer

    PS: Wieso setzt M$ eigentlich nicht SVG nativ um? Immerhin haben sie mit http://www.w3.org/TR/NOTE-VML etwas rechtähnliches beim W3C eingereicht was bereits vollständig seit IE5 funktioniert und SMIL2 wurde ebenfalls umgesetzt (lt.http://www.w3.org/AudioVideo/#SMIL solle der IE6 sogar das XHTML+SMIL profile unterstützen, hab ich was verpast?). Dürte doch nicht so schwer sein.

    --
    SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
    sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
    1. Hi!

      http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,250821,00.html

      Wird dann AOL zum Anbieter von Windowsbetriebsystemen, nur um die Zugangsoftware aktuell zu halten? Schliesslich soll es doch keinen Satandalone-IE mehr geben, und somit auch keine aktuelle AOL-Software auf M$-Legacy-Systemen?

      Gruß Herbalizer

      --
      SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
      sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
      1. Hi,

        Schliesslich soll es doch keinen Satandalone-IE mehr geben,

        Tippfehler oder Absicht? ;-)

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/