Andreas-Lindig: MySql: Unterabfrage mit temporärer Tabelle simulieren

Beitrag lesen

Lass einfach mal das temporary weg.

Dieses Verfahren wird aber überall mit tmp-Tabelle empfohlen, und zwar, weil die von anderen Usern nicht sichtbar ist. Wenn ich eine normale Tabelle anlege (das funktioniert übrigens) kann es sein, daß im selben Moment ein Anderer User die Gleiche Anfrage stellt und die - noch auszulesende - gerade angelegte Tabelle überschreibt. Das gibt doch völlig bananige Ergebnisse, oder?

Es ist elementare Eigenschaft einer temporären Tabelle, dass sie gleich wieder gelöscht wird. Nämlich dann, wenn die Datenbankverbindung geschlossen wird.

ach! - das heißt vielleicht, daß man in der ersten Abfragefoge gleich die Abfrage der tmp-Tabelle mitnehmen muß - das ging aus den Büchern nicht so klar hervor. Allerdings habe ich das auch schon probiert und eine Syntax-Fehler Meldung bekommen. naja, Du kennst die wahrscheinlich: `syntax-Error near: ... ' und dann wird fast die gesamte Abrage zitiert. Hmm...

...und sei es nur, wenn zum SELECTen eine andere Verbindung genutzt wird, als zum CREATEn und DROPpen

kann ich denn in PHP dann einfach die bisherige connect-ID immer wieder einsetzen, oder ist die nach einer Abfrage hinfällig? - bisher gebe ich immer gar keine connect-ID an. (ich kann im Moment nicht probieren, weil ich auf der Arbeit bin, deshalb frage ich schonmal)

Gruß, Andreas