hi cheatah!
danke fuer deine zeit.
der grund, warum ich annehme, dass es klappt, liegt im flash-bereich.
wenn ich auf einer htmlseite auf diese art ein flashfile aufrufe, z.b. flash.swf?op=10, dann liegt op=10 tatsaechlich als variable vor, die ich in flash weiterverarbeiten kann.
daher mein irrglaube, so gehts auch in html.
wenn ich einen mailto schreibe wie in selfhtml definiert, kann ich ihm ?subject=hi&body=inhalt ebenfalls definieren. sind das keine variablen?
diesen unterschied verstehe ich nicht ganz.
kannst du mir trotzdem helfen?