sunny: Zentriertes <div> - NN 6.x-Problem mit dem Inhalt

Hallo liebe Leute,

habe hier eine Seite die ein div mit fixer Höhe und Breite beinhaltet - dieses div soll horizontal und vertikal im Browserfenster zentriert sein. Das habe ich folgendermaßen gelöst (NN 4 hat sein eigenes Stylesheet - per CSS-Weiche - in dem das div nur horizontal zentriert wird) - gekürzter CodeAuszug:

<div id="Box">
 <div id="Page">
  <p>Hier steht dann der Text drin!</p>
 </div>
</div>

dazugehöriges CSS:

#Box {
 position:absolute;
 top:50%;
 left:50%;
 width:1px;
 height:1px;
}

#Page {
 position:relative;
 top:0px;
 left:0px;
 margin-top:-250px;
 margin-left:-365px;
 width:730px;
 height:500px;
 z-index:2;
}

Das funktioniert auch wunderbar, nur habe ich bemerkt, dass in Netscape 6.x der Text nicht mehr markierbar ist bzw. Links nicht auswählbar usw. Irgendwie scheint es da Probleme mit den Minuswerten zu geben - hat jemand eine Idee wie ich das lösen könnte? Hab schon einiges herumprobiert mit top, left, margin, padding usw. aber entweder ich kriege mein div nicht mehr in die Fenstermitte (muss leider sein für "neuere" Browser lt. Anforderung) oder der Text ist "inaktiv".

Einen geeigneten BrowserHack hab ich leider auch nicht gefunden, im Netz bin ich nur auf Hacks gestoßen die ebenso für neuere Gecko-Versionen gelten, diese Browser stellen aber meine Seite ohnehin richtig dar.

BTW - verwendeter Doctype =
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
 "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

Gibts dafür eine Lösung?
Freu mich über jeden Tip, vielleicht hat hier wieder jemand eine gute Idee, ich komm leider nicht mehr weiter.

Liebe Grüße,
Simone

  1. Guten Morgen!

    Leider hab ich trotz Herumsuchen (hauptsächlich google und selfhtml + forumsarchiv) noch immer keine wirkliche Lösung für mein Problem gefunden ... :-(

    Hat niemand eine Idee was ich vielleicht noch ausprobieren könnte? Oder ev. eine bessere Möglichkeit das "HauptDiv" Page zu zentrieren? Auch da hab ich keine Lösung gefunden die in "allen" Browsern (inkl. Mac-IE und Mac-NN) halbwegs funktioniert, und das ohne Tabellen ...

    Würd mich echt über einen (jeden) Tip freuen, weiß schon gar nicht mehr wo ich weitersuchen soll ...

    Grüße,
    sunny