Moin!
erstmal danke für die Hilfe. Habe mal gesucht und bin auf die Funktion convert gestoßen: z.B. CONVERT(varchar(5), GetDate(), 108)
von der Seite http://www.itrain.de/knowhow/sql/tsql/datum/datumconvert.asp
Wenn du MySQL benutzt, solltest du niemals in Dokumentationen zu anderen SQL-Servern stöbern. In diesem Falle eben nicht in Dokus zu Microsoft SQL Server. Da kommt nur Blödsinn bei heraus.
Ich dachte eher an MySQLs Kapitel 7.3.4: http://www.mysql.com/doc/de/Date_and_time_functions.html. Da gibts wunderbare Funktionen, und Beispiele für den Einsatz gibts auch.
Nur wie und wo baue ich diese Funktion in meinen SQL-Befehl ein ???
Da, wo du das Ergebnis der Funktion benötigst. Wenn du aus dem DATE-Feld ein deutsches Datum machen und an PHP geliefert kriegen willst, beispielsweise direkt zu Beginn hinter SELECT. Vergiß nicht, einen Spaltenalias mit anzugeben, sonst wird der Spaltenname ziemlich unhandlich in PHP.
SELECT DATE_FORMAT(datumsspalte,"%d.%m.%Y") AS datum FROM spalte
Experimentiere mit PHPMyAdmin, um die Wirkungsweise deiner SQL-Statements schnell zu erforschen. Die neueren Versionen haben wohl sogar einen Code-Generator drin, so dass du nahezu keinen Aufwand mehr hast, per Copy&Paste das in dein PHP-Skript zu packen.
- Sven Rautenberg
ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|