header(LOCATION: ... ) was mache ich falsch?
backbone
- php
hi folks,
was mache ich hier falsch? ist doch eigentlich die richtige headeranweisung oder?
if ($_GET[client]=="Raum%2017") {
header("Location: http://www.google.com");
}
thx for help.
tschau
Hallo Selfer,
was mache ich hier falsch? ist doch eigentlich die richtige headeranweisung oder?
if ($_GET[client]=="Raum%2017") {
header("Location: http://www.google.com");
}
Ist client eine Konstante? Ja -> kann keinen Fehler sehen
nein -> das muss in Häkchen
$_GET["client"]
Da Du keine Fehlerbeschreibung gegeben hast, kann man nix weiter dazu sagen.
Grüße
Chris (C)
hi!
Da Du keine Fehlerbeschreibung gegeben hast, kann man nix weiter dazu sagen.
der fehler ist das die fehlermedlung kommt: Die Seite wurde nicht gefunden.
Die gewünschte Seite wurde möglicherweise entfernt oder umbenannt, oder sie ist vorübergehend nicht erreichbar....
Hi!
if ($_GET[client]=="Raum%2017") {
Gebe mal vor dem if folgendes aus:
var_dump($_GET['client']);
var_dump($_GET['client']=="Raum%2017");
Grüße
Andreas
Hi!
var_dump($_GET['client']);
var_dump($_GET['client']=="Raum%2017");
Wenn ich mal raten darf ist die Ausbaen folgende:
Raum 17FALSE
Die URL-Parameter werden nämlich bereist dekodiert übergeben.
Grüße
Andreas
Hi Andreas,
var_dump($_GET['client']);
var_dump($_GET['client']=="Raum%2017");
Die URL-Parameter werden nämlich bereist dekodiert übergeben.
*uiiii* darauf wäre ich jetzt nicht gekommen, dass %20 als urlencodetes Zeichen gemeint war. Kann man mal wieder sehen, dass ein bisschen mehr Text zu den Problemchen gar nicht schlecht ist.
Grüße
Chris (C)
Hi!
*uiiii* darauf wäre ich jetzt nicht gekommen, dass %20 als urlencodetes Zeichen gemeint war. Kann man mal wieder sehen, dass ein bisschen mehr Text zu den Problemchen gar nicht schlecht ist.
ich bin auch erst im "nachfassen" drauf gekommen, aber anscheinend stimmt hier was anders nicht, aber das läßt sich ohne weitere Informationen zum Code leider nicht sagen. Ich vermute er erwartet dass die if-Abfrage erfog hatte ohen das überprüft zu haben, aber in wirklichjkeit macht das Script woanders weiter...
Oder er bekommt das Script erst gar nicht aufgerufen - keine Ahnung. Meine Glaskugel hat die letzte Zeit leider etwas Staub angesetzt, muss mal sehen ob ich die wieder in Schuss bringe...
Grüße
Andreas
hi nochmal...
also dcer code springt nicht weiter. habe jetzt den unicode entfernt aber es funzt trotzdem noch nicht. der code schaut wie folgt aut:
<?php
if ($action==$_GET["location"]) {
header("Location: http://www.google.com");
}
?>
und als fehlermeldung erhlate ich: seite wurde nicht gefunden.
verstehe ich nicht... :(
tschau
Hallöle,
hast Du denn wenigstens schon mal NUR die Weiterleitungszeile ins Script getan?
<?php #### weiter.php ####
header("Location: http://www.google.com");
?>
Wenn das dann nicht funxt, hat Dein Server eben ne Sperre...
Grüße
Chris (C)
das funzt:
<?php #### weiter.php ####
header("Location: http://www.google.com");
?>
packe ich das ganze in nen if-abfrage dann funktioniert es nicht mehr...
if(action == $_GET[raum]){
header("location: http://www.google.com");
}
... tolle sache...
hat noch jemand vorschläge?
tschau
HiLow,
if(action == $_GET[raum]){
$action == $_GET["raum"] !
hat noch jemand vorschläge?
Na klar!
<?php #### noch_weiter.php ####
if (1==1)
{
header("Location: http://www.google.com");
}
?>
Grüße
Chris (c)
Hi!
if(action == $_GET[raum]){
Lies:
Grüße
Andreas
Hi!
also dcer code springt nicht weiter. habe jetzt den unicode entfernt aber es funzt trotzdem noch nicht.
Und Du bist sicher dass Du die richtige Seite aufrufst?
der code schaut wie folgt aut:
versuch doch mal:
1. (um zu sehen ob es die richtige Datei ist)
<?php
echo "hallo";
?>
und als 2.
<?php
header("Location: http://www.google.de/");
?>
Grüße
Andreas