Ole: .ico als Listensymbol

Hi

hab mit gedacht, vieleicht interessiert es den einen oder anderen.

Habe durch zufall festgestellt das man neben GIF, JPG oder PNG auch ICO in seinen StyleSheets einbinden kann (getestet mit IE 6 & MOZ 1.4 unter WinNT).

via "list-style-image:url(../img/71.ico)" habe ich durch einen fehlklick die falsche grafikdatei in meine Listen gepackt und siehe da, es funktioniert.
Ich weiss nicht wie es unter anderem Betriebssystemen oder in anderen Browsern (vom NN 4.x abgesehen, da funktioniert es nämlich nicht, wie nicht anders zu erwarten ;)) funktioniert.

Windowsnutzern eröffnet das natürlich einen grossen ressourcenpool :).
Wie sieht es unter Linux MacOS etc. aus...können die etwas mit dem ICO Format anfangen?

so long
ole
(8-)>

--
Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.\nDas Problem ist das Bevölkerungswachtum...\n\nsh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:\ js:|\n\nIf you can't beat 'em...eat 'em !
  1. Hallo,

    Windowsnutzern eröffnet das natürlich einen grossen ressourcenpool :).
    Wie sieht es unter Linux MacOS etc. aus...können die etwas mit dem ICO Format anfangen?

    Von meinen drei Linux-Navigatoren (Mozilla1.0.1/Konq3.1.0/Opera6.03) unterstützt nur der Opera die ico-Datei nicht.

    Alle drei unterstützen aber das png-Format, was ja als bessere (Gründe: speicherschonender, mehr Farben, Gammakorrektur, lizenzfrei, läuft auf allen Navigatoren, Alphakanal!) Alternative zu gif inzwischen große Beliebtheit findet und an dieser Stelle deshalb unbedingt nochmal Erwähnung finden muss (-:

    Mein Plädoyer: Nehmt png (sprich: ping) statt gif (spricht man übrigens mit weichem j-Laut wie in Journal am Anfang aus)!

    Grüße
    Guillermo

    1. Hallo Guillermo,

      nicht zur Sache, sondern zur Aussprache wollte ich noch meinen Senf geben:

      Mein Plädoyer: Nehmt png (sprich: ping)...

      In meinem (deutschsprachigen) Bekanntenkreis wird das überwiegend "peng" ausgesprochen - warum auch nicht!

      ... statt gif (spricht man übrigens mit weichem j-Laut wie in Journal am Anfang aus)!

      Wieso denn das? GIF leitet sich AFAIK von "Graphics Interchange Format" ab, wieso also mit weichem Anlaut aussprechen?? Ich bin hier für ein "hartes" 'g' wie in "Gips".

      So long,

      Martin

      1. ... statt gif (spricht man übrigens mit weichem j-Laut wie in Journal am Anfang aus)!

        Wieso denn das? GIF leitet sich AFAIK von "Graphics Interchange Format" ab, wieso also mit weichem Anlaut aussprechen?? Ich bin hier für ein "hartes" 'g' wie in "Gips".

        http://www.libpng.org/pub/png/pngintro.html ganz unten verrät es Dir!

  2. Hi,

    Habe durch zufall festgestellt das man neben GIF, JPG oder PNG auch ICO in seinen StyleSheets einbinden kann (getestet mit IE 6 & MOZ 1.4 unter WinNT).
    Windowsnutzern eröffnet das natürlich einen grossen ressourcenpool :).

    Inwiefern?
    Man könnte sich, wenn es denn unter allen Browsern funktionieren würde (und es gibt ja schon gegenteilige Meldung), nur den Schritt sparen, aus der Icon-Datei eine PNG-Datei zu machen.

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. hi

      Inwiefern?
      Man könnte sich, wenn es denn unter allen Browsern funktionieren würde (und es gibt ja schon gegenteilige Meldung), nur den Schritt sparen, aus der Icon-Datei eine PNG-Datei zu machen.

      viele windows anwendungen bringen ICO dateien mit, daraus ergibt sich der ressourcenpool.
      dazu kommt eben noch die zeitersparniss des von dir erwähnten prozesses :)

      so long
      ole
      (8-)>

      --
      Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
      Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
      sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:\ js:|
      If you can't beat 'em...eat 'em !
      1. Hi,

        Inwiefern?
        Man könnte sich, wenn es denn unter allen Browsern funktionieren würde (und es gibt ja schon gegenteilige Meldung), nur den Schritt sparen, aus der Icon-Datei eine PNG-Datei zu machen.
        viele windows anwendungen bringen ICO dateien mit, daraus ergibt sich der ressourcenpool.

        Du sprachst aber von einer Erweiterung.
        Da die Icons aber schon verwendet werden konnten (nach Formatumwandlung), ist das KEINE Erweiterung...

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
        1. hi

          Da die Icons aber schon verwendet werden konnten (nach Formatumwandlung), ist das KEINE Erweiterung...

          Ist es nicht auch eine erweiterung wenn man die prozesse zum erreichen eines zieles minimiert, sozusagen wirtschaftlicher arbeitet? :D

          das würde immerhin bedeuten, das man zeit spart und so z.B. mehr freizeit hat. somit würde also die zeitspanne "freizeit" erweitert. ;)

          so long
          ole
          (8-)>

          --
          Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
          Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
          sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:\ js:|
          If you can't beat 'em...eat 'em !