Ok! Habe selber die Lösung gefunden. Wen es also interessiert:
function datum(){
var jetzt = new Date();
var wochentag = jetzt.getDay();
var tag = jetzt.getDate();
var monat = jetzt.getMonth() + 1;
var jahr = jetzt.getYear();
var stunde = jetzt.getHours();
var minute = jetzt.getMinutes();switch(wochentag){
case 0:
wochentag = "Sonntag";
break;
case 1:
wochentag = "Montag";
break;
case 2:
wochentag = "Dienstag";
break;
case 3:
wochentag = "Mittwoch";
break;
case 4:
wochentag = "Donnerstag";
break;
case 5:
wochentag = "Freitag";
break;
case 6:
wochentag = "Samstag";
break;
}
return wochentag + ", " + tag + "." + monat + "." + jahr + ", " + stunde + ":" + minute + " Uhr";
}document.write(datum());
und wo ist die Lösung, das ist doch das gleiche wie vorher?
Ausserdem sind dies switch/case Blöcke so nicht sinnvoll und nicht nötig.
var w_tage = new Array("Sonntag", "Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag");
alert( w_tage[wochentag])
Struppi.