ralf: Timestamp

Hallo,

ich speichere die Zeit der Änderung eines Datensatzes in MySQL mit nem Timestamp, d.h.

Tabellenfeld ist ein Timestamp, länge 14. Gespeichert wird mit INSERT.... lastchange='NOW().....'

Als Wert steht dann sowas drin: 20030506125411.

Wie kann ich diesen Wert in dieses Format umformatieren, um die Daten entsprechend auszugeben:

06.05.2003 12:54:11

Danke und Gruß

Ralf

  1. Hi!

    Als Wert steht dann sowas drin: 20030506125411.

    Wie kann ich diesen Wert in dieses Format umformatieren, um die Daten entsprechend auszugeben:

    Sieh mal unter http://www.selfphp.info/funktionsreferenz/datums_und_zeit_funktionen/date.php nach.

    Du musst die date()-Funktion benutzen, und als zweiten (optionalen) Parameter kannst du den Timestamp einsetzen.

    Als ersten Parameter schreibst du dann z.B. "G:i", und schon bekommst du eine Uhrzeit der Form 18:57 (UHR).

    cu

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!!!
    SELFCode: ss:| zu:) ls:[ fo:} de:[ va:} ch:? sh:) n4:° rl:? br:^ js:( ie:% fl:) mo:)
    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. Hallo,

      Als Wert steht dann sowas drin: 20030506125411.

      Du musst die date()-Funktion benutzen, und als zweiten (optionalen) Parameter kannst du den Timestamp einsetzen.

      Das mit der Date-funktion ist mir schon klar, aber dies funktioniert nur mit dem Unix-Timestamp. Aber sieh dir mal meinen Timestamp (den MySQL erzeugt) an:

      20030506125411 => 2003.05.06 12:54:11 => 06.05.2003 12:54:11
      MySQL             englisches Datum       deutsches Datum

      Danke trotzdem

      Ralf

      1. Hi!

        20030506125411 => 2003.05.06 12:54:11 => 06.05.2003 12:54:11

        Dann musst du das Ganze Stück für Stück aufsplitten:

        2003 05 06 12 54 11
        JJJJ MM TT hh mm ss

        Viel Glück!

        cu

        Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

        --
        Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!!!
        SELFCode: ss:| zu:) ls:[ fo:} de:[ va:} ch:? sh:) n4:° rl:? br:^ js:( ie:% fl:) mo:)
        http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  2. Hi

    befasse dich mit dem stichpunkt "date"

    http://de3.php.net/date

    Gruß Christoph

    --
    Ich bin ein spezialisz!
    (Zitat von VENGA JO)
    sh:) fo:) rl:° br:& ie:| mo:) va:) fl:) ss:| ls:< js:|
    Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
  3. ich speichere die Zeit der Änderung eines Datensatzes in MySQL mit nem Timestamp, d.h.

    Wie kann ich diesen Wert in dieses Format umformatieren, um die Daten entsprechend auszugeben:

    Was hältst Du davon, einfach mal ganz kühn einen Blick in die MySQL-Anleitung zu werfen? Du findest ein Exemplar unter http://www.mysql.com/doc/en/index.html, der Abschitt "6.3 Functions for Use in SELECT and WHERE Clauses" wird Dich brennend interessieren.

    Gruß,
      soenk.e