Hier ist die komplette Email samt header:
Received: from 212.227.126.232:110
by KEN! DSL (127.0.0.1:4073) with POP3
; Thu, 5 Jun 2003 11:59:15 +0200
Received: from [61.51.216.123] (helo=jzhang-e74icehm)
by mxng08.kundenserver.de with esmtp (Exim 3.35 #1)
id 19NSMb-000378-00
for mailbox@dento.de; Wed, 04 Jun 2003 09:07:14 +0200
Also diesen Daten nach zu urteilen, kommt die Mail von 61.51.216.123 und wurde von Eurem KEN-Dingsbums von Eurem Mailserver (212.227.126.232 = pop.kundenserver.de) abgeholt. Wieso glaubst Du, daß das aus Eurem internen Netz stammt?
Da Ihr Euren Mailserver anscheinend gemietet habt, somit nicht selbst verantwortlich seid und auch keinen echten Postmaster habt, schickt das Teil an den Verantwortlichen mit der Bitte, diese IP wegen Flooding zu sperren.
Wendet Euch vielleicht direkt an den Betreiber von kundenserver.de, Schlund & Partner (http://schlund.de), falls Ihr bei einem anderen Hoster seid, das geht schneller und ist in diesem Fall wohl dringend geboten.
X-Mailer: jpfree Group Mail Express V1.0
Wir haben aber kein Email Programm jpfree Group Mail Express V1.0.
Das ist AFAIK ein Spamtool (das hier wohl Amok läuft). Mails, die sowas enthalten, könnt ihr automatisch löschen. Genauso, wie man Gegenstellen, die sich mit Schwachsinn à la jzhang-e74icehm im HELO anmelden, blocken kann (was leider nicht in Eurer Macht steht).
Ich denke der Header ist gefälscht.
Warum?
Gruß,
soenk.e