Hey Lude,
Du ersetzt den Browser (HTML-Input(http-Response) und Output(http-
Request)).
ok
Zieh' Dir noch mehr davon 'rein.
werd ich :-)
Der Aufwand ist nicht zu unterschaetzen. Ausserdem hast Du das Problem, dass Dir keine "Schnittstellenbeschreibung" vorliegt. - Woher willst Du wissen, was EBay an HTML-Code liefert und was Du zu liefern hast?
Das Lustige ist ja, dass ich sowas Ähnliches schon mal gesehen habe. Es gab da ein Programmchen, dass man auf seinem Rechner installieren konnte und sämtliche Sachen, wie z.Bsp das mit dem "Beobachten" oder das mit Eingabe der Artikelnummer und dem automatischen herauslesen der anderen Daten anhand der Art.Nr.
Das war aber nicht besonders umfangreich und noch nicht ausgereift. Ebenso nicht als "onlineversion".
hm.
Vielleicht hat ja jemand schon sowas mal probiert.
Danke dir auf jeden Fall für die Mühe
Igor