comunicout: Cookies, ob_start(), ob_end_flush()

hallo leute,
kann mir einer von euch sagen, ob es irgendwelche möglichkeiten gibt,
cookies irgendwo auf der seite zu erstellen, d.h. nicht in den HTTP
Header informationen. habe gelesen, das man die ausgabe erst in einen
puffer packen kann - mittels ob_start ('foo') und ob_end_flush('foo') -
um somit einen cookie 'beliebig' auf der seite setzen zu können. hat
das schonmal wer gemacht ?

mfg
christopher

  1. Moin Moin !

    Lies bitte das Javascript-Kapitel von SelfHTML oder verwende die Suchfunktion, um in dem Kapitel nach dem Wort cookie zu suchen.

    Alexander

    --
    Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
    Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
    1. Kann es sein, dass du immer nur dumme Kommentare abgibst statt zu helfen?

      Moin Moin !

      Lies bitte das Javascript-Kapitel von SelfHTML oder verwende die Suchfunktion, um in dem Kapitel nach dem Wort cookie zu suchen.

      Alexander

      1. Moin Moin !

        Kann es sein, dass du immer nur dumme Kommentare abgibst statt zu helfen?

        Das wäre möglich, passiert aber nur selten.

        Da Du vermutlich auf den aktuellen Thread anspielst:

        Die einzige Möglichkeit, nach dem Senden des HTTP-Headers noch Cookies zu setzen, ist die cookie-Funktionalität von Javascript. Die ist in SelfHTML dokumentiert. Ich habe keine Lust, die Seite aus SelfHTML auch noch rauszusuchen und ins Posting zu kopieren. Eigenständiges Suchen von Informationen mag aus der Mode gekommen sein, ich fördere dies aber, wo es nur geht.

        Alexander

        --
        Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
        Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
        1. Hi,
          ich spiele nicht nur auf das aktuelle Posting an...

          1. ja ja,
            spielen is schon gut..

            mfg
            comunicout

            --
            fütter mein ego !
            welcome to electro-smog therapy
          2. Moin Moin !

            Ich bin, wie auch einige andere hier, auf Denkverweigerer nicht gut zu sprechen, und das lasse ich sie merken. Dem großen Rest helfe ich gerne, wie auch "bekehrten" Ex-Denkverweigerern. Dazu benutze ich auch Techniken wie Gegenfrage und gelegentlich ein RTFM.

            Wenn Du damit Probleme hast, richte Dir einen /my/-Account ein http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/fo_userconf und setze mich auf die Black List. Dann brauchst Du Dir meine Postings nicht mehr ansehen. Oder besser, such Dir ein Forum, in dem ich nicht poste, davon gibt es reichlich.

            Alexander

            --
            Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
            Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
      2. ähm mister,
        der unterschied zwischen einem kommentar und einer frage ist
        dir schon bewusst ja ? und threads lesen wirst du wohl auch können.
        da frage ich mich, woher deine fehleinschätzung ?!

        [dies war ein kommentar..]

        mhg
        comunicout

        --
        fütter mein ego !
        welcome to electro-smog therapy
  2. Hallo comunicout,

    kann mir einer von euch sagen, ob es irgendwelche möglichkeiten gibt,
    cookies irgendwo auf der seite zu erstellen, d.h. nicht in den HTTP
    Header informationen. habe gelesen, das man die ausgabe erst in einen
    puffer packen kann - mittels ob_start ('foo') und ob_end_flush('foo') -
    um somit einen cookie 'beliebig' auf der seite setzen zu können.

    Jain. Bei Output Buffering setzt Du den Cookie doch mit den HTTP-Headern. Allerdings wird das Senden der HTTP-Header verzögert und die Ausgabe zwischengespeichert.

    <?php
    ob_start ();
    ?>
    Hier kommt eine schöne Ausgabe hin...
    <?php
    setcookie (...);
    ?>
    Hier kommt noch eine Ausgabe hin...
    <?php
    ob_end_flush ();
    ?>

    Ist im Ergebnis identisch mit folgendem Code:

    <?php
    setcookie (...);
    ?>
    Hier kommt eine schöne Ausgabe hin...
    Hier kommt noch eine Ausgabe hin...

    Der Cookie wird immer noch mit den Headern verschickt, allerdings wird die Ausgabe durch den Puffer zurückgehalten.

    Das ganze hättest Du aber auch im Manual nachlesen können: http://de3.php.net/ob_start

    Viele Grüße,
    Christian