Hallo Philipp
Der Code-Ausschnitt der für das Erstellen der Dateien zuständig ist lautet:
$ip=getenv("REMOTE_ADDR");
Für alle Dateien nach dem Muster IP-Adresse.dat (am einfachsten, wenn sie alle in einem Verzeichnis ohne andere Dateien liegen) das Datumd der letzten Änderung (filemtime() ) auslesen, und dann die älteste Datei löschen.
fopen("$ip.dat","a+");
Aber mir ist wirklich noch nciht klar, was du eigentlich bezweckts und habe den leichten Hauch eines Verdachst, dass die von dir entwickelte Lösung suboptimal ist.
Schöne Grüße
Johannes
--
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}