Philipp: Dateien austauschen

Hallo!

Danke erstmal an alle, die mir bei meiner letzten Frage eine Antwort gegeben haben!
Leider ist mein Problem noch nicht vollständig gelöst.

Nun zu meiner Frage:

Ich habe ein Programm geschrieben (Counter), welches selbstständig Dateien (.dat) erstellt. Die jeweilige IP des Besuchers ist der Datei-Name.
Mit anderen Worten: Jeder Besucher erstellt eine Datei mit seiner IP.
Ich möchte aber nur maximal 10 IP-Dateien auf dem Server haben.
Daher brauche ich ein Programm-Code, welcher dafür sorgt, dass nach Überschreiten der 10ner-Grenze die älteste IP-Datei gelöscht und eine Neue an dessen Stelle geschrieben wird.
Ist das mit PHP zu realisieren und wenn ja, wie geht es?
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

Danke im Vorraus!

Philipp

  1. Hallo Phillip !

    Danke erstmal an alle, die mir bei meiner letzten Frage eine Antwort gegeben haben!

    Bin ich leider nicht

    Nun zu meiner Frage:

    Ich habe ein Programm geschrieben (Counter), welches selbstständig Dateien (.dat) erstellt. Die jeweilige IP des Besuchers ist der Datei-Name.
    Mit anderen Worten: Jeder Besucher erstellt eine Datei mit seiner IP.
    Ich möchte aber nur maximal 10 IP-Dateien auf dem Server haben.
    Daher brauche ich ein Programm-Code, welcher dafür sorgt, dass nach Überschreiten der 10ner-Grenze die älteste IP-Datei gelöscht und eine Neue an dessen Stelle geschrieben wird.
    Ist das mit PHP zu realisieren und wenn ja, wie geht es?
    Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

    Zeig' bitte mal deinen PHP-Code ! OK, ansonsten würd ich sagen, du musst einfach die Anzahl der Dateien in deinem .dat-Verzeichnis auslesen, und wenn = 10, dann eben nicht speichern.

    Ich weiß aber nicht, was es dir bringen soll, dass du nur weißt, dass die ersten 10 Comps auf deine Site gesurft sind !?

    benji

    1. Zeig' bitte mal deinen PHP-Code !

      Hi!

      Der Code-Ausschnitt der für das Erstellen der Dateien zuständig ist lautet:

      $ip=getenv("REMOTE_ADDR");
      fopen("$ip.dat","a+");

      Danke für deine Antwort!

      Mit freundlichen Grüßen

      Philipp

      1. Hallo Philipp

        Der Code-Ausschnitt der für das Erstellen der Dateien zuständig ist lautet:

        $ip=getenv("REMOTE_ADDR");

        Für alle Dateien nach dem Muster IP-Adresse.dat (am einfachsten, wenn sie alle in einem Verzeichnis ohne andere Dateien liegen) das Datumd der letzten Änderung (filemtime() ) auslesen, und dann die älteste Datei löschen.

        fopen("$ip.dat","a+");

        Aber mir ist wirklich noch nciht klar, was du eigentlich bezweckts und habe den leichten Hauch eines Verdachst, dass die von dir entwickelte Lösung suboptimal ist.

        Schöne Grüße

        Johannes

        --
        ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
  2. habe d'ehre

    Ich möchte aber nur maximal 10 IP-Dateien auf dem Server haben.
    Daher brauche ich ein Programm-Code, welcher dafür sorgt, dass nach Überschreiten der 10ner-Grenze die älteste IP-Datei gelöscht und eine Neue an dessen Stelle geschrieben wird.

    Mir entzieht sich zwar der Sinn der Begrenzung, aber egal.

    Zwei Session-variablen
    1.) Array mit 10 Eintraegne
    2.) Zaehler
    Wenn Zaehler groesser 9, Zaehler auf 0 setzen und erstes Element ueberschreiben.

    --
    carpe diem
    Wilhelm
    1. hi,

      Mir entzieht sich zwar der Sinn der Begrenzung, aber egal.

      Zwei Session-variablen
      1.) Array mit 10 Eintraegne
      2.) Zaehler
      Wenn Zaehler groesser 9, Zaehler auf 0 setzen und erstes Element ueberschreiben.

      und mir entzieht sich der sinn deines vorschlages.
      jeder besucher der seite hat seine eigene session, was soll es für einen sinn machen, darin die werte abzulegen?

      gruss,
      wahsaga