Manuel: Lokaler Proxy, der Änderungen an Webpages durchführt..

TOPIC FORTSEZUNG:
.. bevor sie der Browser anzeigt, gesucht.

Hi :)

Wie im Topic schon steht, suche ich einen Proxy oder irgendetwas anderes, hauptsache es erfüllt meinen Wunsch :)

Ich möchte bestimmte Muster bestimmen können, zum Beispiel:

<img border=0

und möchte das er daraus

<img border=1

macht.. das ich eben solche suchen / ersetzen - muster definieren kann und mein Browser zeigt es mir dann eben mit <img border=1 an..

mfG
Manuel

  1. Moin!

    Wie im Topic schon steht, suche ich einen Proxy oder irgendetwas anderes, hauptsache es erfüllt meinen Wunsch :)

    Proxomitron dürfte das für dich erledigen - oder wie das Ding auch heißt. Es ist jedenfalls zum Filtern von Werbung etc. entwickelt worden und arbeitet, ganz wie gewünscht, als Proxy. Man kann reguläre Ausdrücke zum Ersetzen von Quellcode definieren.

    http://www.buerschgens.de/Prox/ wurde von Google gefunden.

    - Sven Rautenberg

    --
    ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|
  2. hallo Manuel,

    Wie im Topic schon steht, suche ich einen Proxy oder irgendetwas anderes, Es wird wohl "irgendetwas anderes" werden müssen.

    Ich möchte bestimmte Muster bestimmen können, zum Beispiel:
    <img border=0
    und möchte das er daraus
    <img border=1
    macht..

    Das ist eine geradezu "klassische" Aufgabe für serverseitiges Scripting, für das du sowohl PERL als auch PHP einsetzen könntest.

    das ich eben solche suchen / ersetzen - muster definieren kann

    Genau. Sowas machen die "Regulären Ausdrücke" in serverseitigem Scripting.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

  3. Hi Manuel,

    Ich möchte bestimmte Muster bestimmen können, zum Beispiel:
    <img border=0
    und möchte das er daraus
    <img border=1

    Das zwar nicht, aber die gleiche Wirkung kannst du mit Bookmarlets erzielen.
    Beispiel:
     http://drweb.de/webdesign/roentgenblick.shtml

    es gibt einige gute Seiten dazu. (google: bookmarklets....)

    Damit lässt sich eine Menge machen, nur das du eben auf dem DOM und nicht auf Quelltextebene arbeitest.

    Gruss,
      Carsten

    1. Hi,

      Verdammt

      http://drweb.de/webdesign/roentgenblick.shtml

      ich hätte es mir denken können... blödes Dr.Web ... das ist mal wieder prähitorisches IE4 Scripting.

      Das geht auch besser:
       [link:http://www.stichpunkt.de/bookmarklets/bm-design.html
      (heisst dort Toggle Tabellen)

      Gruss,
        Carsten

      1. huhu ;-)

        <http://www.stichpunkt.de/bookmarklets/bm-design.html

        [link:http://www.stichpunkt.de/bookmarklets/bm-design.html> wolltest du schreiben, gelle?

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. Hi Christoph,

          <http://www.stichpunkt.de/bookmarklets/bm-design.html
          [link:http://www.stichpunkt.de/bookmarklets/bm-design.html> wolltest du schreiben, gelle?

          Danke. Die Seite ist den Klick wert!

          Hm... fand ich das mit der "automatischen" Vorschau nun besser oder waren die ge[X]ten Postings schlimmer?

          Gruss,
            Carsten

          P.S.:Ich weiß nicht nur das, sondern auch wie ich das Einstellen könnte.

          1. moin,

            Hm... fand ich das mit der "automatischen" Vorschau nun besser oder waren die ge[X]ten Postings schlimmer?

            Das weiß ich auch nicht. Aber solange du mich nicht auf die Ausschlußliste setzt, ist mir das wurscht ;-)

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.