Hi,
Das würde mich wundern, eigentlich geben SMTP-Dienste immer eine Fehlermeldung aus. Es kann natürlich sein, daß der Fehler per Mail in Dein Postfach wandert, aber irgendwas sollte kommen.
habe das Problem gemerkt, es werden in dem socket_mail-script an verschiedenen Stellen Fehler geschrieben und je nach dem wo er abbrach brachte er logischerweise eine andere Fehlermeldung.
Als ich es gesamt habe ausgeben lassen, war es auf einmal sonnenklar. Ein Syntaktischer FEhler.
Es ist im übrigen sowieso zu viel verlangt, daß der Mailversand sofort eine Fehlermeldung liefert. Es gibt Server, die sind kurzfristig nicht erreichbar, warum willst Du dan sofort eine Fehlermeldung haben, wenn es Dein Mailserver nach ein paar weiteren Versuchen doch noch schaffen kann, die Mail zuzustellen? Weiterhin können Mails auch mehrere Zwischenstationen nehmen. Einen Fehler am Ende der Kette kann das System am Anfang der Kette nicht vorhersehen.
mhm...
das habe ich glaube ich nicht gemeint, ich war nur auf Fehlersuche und wollte demzufolge wissen, wo überhaupt ein Fehler auftritt.
fputs($connect, "HELO {$_SERVER['SERVER_NAME']}\r\n");
$rcv = fgets($connect, 1024);
while (list($toKey, $toValue) = each($toArray)) {
Ich gehe mal davon aus, daß Du die Fehlerprüfung nur für das Forum weggelassen hast.
ja genau dort lag der Fehler, ich hatte die Fehlerüberprüfung einfach nicht richtig ausgewertet.
Es ist nicht unbedingt hilfreich, den erklärenden Text, den der Mailserver hinter dem Fehlercode ausspuckt, abzuschneiden und durch "ich weiß nicht, was das bedeutet" zu ersetzen.
Du hast Recht, ich war etwas frustriert keine Seite mit Erklärungen finden zu könne, bin aber im Laufe der Suche doch noch fündig geworden und dabei habe ich auch festgestellt, wie wichtig die MEldung danach ist
Alles in allem solltest Du besser versuchen, die per Post zugestellten Fehlermeldungen an Dein Versandsystem zu geben anstatt den SMTP-Versand von vorne bis hinten selbst zu erledigen.
wahrscheinlich richtig, ich werde es nochmals überarbeiten.
Mein gefundener Fehler war ja auch das Übel für mail()
Ich muss mich sowieso mit error-handling beschäftigen, da kann ich das gleich mit anpacken
danke
ciao
romy
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode