Marcel Georgii: Wieso verändern sich die Frames?

Hallo zusammen

Ich baue seit längerem HMTL Seiten. Nun habe ich mit einer neuen begonnen. Als Grundgerüst dient mir eine Aufteilung in versch. Frames. Den Code findet ihr unten. Eingentlich sollten die Frames in der Grösse nicht veränderbar sein (nur die bei denen noresize steht). Leider funktioniert das nicht, und sie könenn immer noch verzogen werden. Was ist mein Fehler?

Vielen Dank für eine Antwort!

---------------------------------------------------------------------
<html>

<frameset cols="*,750,*" frameborder="0" framespacing="0">
  <frame src="blank.html" name="left" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0">
  <frameset rows="30,100,20,*,20,30" frameborder="0" framespacing="0">
   <frame src="blank.html" noresize name="top" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0">
   <frame src="titel.html" noresize name="titel" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0">
   <frame src="bar_top.html" noresize name="bar_top" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0">
   <frameset cols="150,600" frameborder="0" framespacing="0">
    <frame src="menu.html" noresize name="menu" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0">
    <frame src="main.html" noresize name="main" scrolling="yes" marginwidth="0" marginheight="0">
   </frameset>
   <frame src="bar_bottom.html" noresize name="bar_bottom" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0">
   <frame src="blank.html" noresize name="bottom" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0">
  </frameset>
  <frame src="blank.html" name="right" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0">
 </frameset>

</html>
---------------------------------------------------------------------

  1. Moin Moin !

    Was ist mein Fehler?

    Du benutzt Frames.

    *SCNR*

    Zum Thema pixelgenaue Browservergewaltigung: Siehe Archiv.

    Alexander

    --
    Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
    Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
    1. Du benutzt Frames.

      Ja das tu ich und ist auch richtig so.

      Zum Thema pixelgenaue Browservergewaltigung: Siehe Archiv.

      Ehm...ich vergewaltige den Browser nicht. Möchte nur wissen wo der Fehler liegt.

      1. Moin Moin !

        Ehm...ich vergewaltige den Browser nicht.

        ... sprach der Vergewaltiger. :-)

        Möchte nur wissen wo der Fehler liegt.

        Valides HTML ist das nicht, also was soll der Browser machen? Raten was Du willst?

        This page is not Valid HTML 4.01 Frameset!

        Below are the results of attempting to parse this document with an SGML parser.

        Line 4, column 38: there is no attribute "FRAMEBORDER" (explain...).

        <frameset cols="*,750,*" frameborder="0" framespacing="0">
                                                ^

        Line 4, column 55: there is no attribute "FRAMESPACING" (explain...).

        <frameset cols="*,750,*" frameborder="0" framespacing="0">
                                                                 ^

        Line 4, column 58: document type does not allow element "FRAMESET" here (explain...).

        <frameset cols="*,750,*" frameborder="0" framespacing="0">
                                                                    ^

        Line 20, column 6: end tag for "HTML" which is not finished (explain...).

        </html>
                ^

        Alexander

        --
        Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
        Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
        1. Line 4, column 38: there is no attribute "FRAMEBORDER" (explain...).

          <frameset cols="*,750,*" frameborder="0" framespacing="0">
                                                  ^

          Was soll da falsch sein? Etwas die Gänsefüschen?

          Line 4, column 55: there is no attribute "FRAMESPACING" (explain...).

          <frameset cols="*,750,*" frameborder="0" framespacing="0">
                                                                   ^

          Was soll da falsch sein? Etwa auch die Gänsefüschen?

          Line 4, column 58: document type does not allow element "FRAMESET" here (explain...).

          <frameset cols="*,750,*" frameborder="0" framespacing="0">
                                                                      ^

          Was soll da falsch sein?

          Line 20, column 6: end tag for "HTML" which is not finished (explain...).

          </html>

          Was soll da falsch sein?

          Merci für die Erklärungen!

          1. Hallo Marcel,

            Jag' doch mal Deine Seite durch http://validator.w3.org durch, hinter jeder Fehlermeldung findest Du ein "explain". Dort wird Dir der Fehler recht gut erklärt.

            Sollte Dir noch was unklar sein hilft Dir u.a.:
            -> http://www.w3.org/TR/html4/
            -> http://www.w3.org/TR/html4/
            -> http://selfhtml.teamone.de/html/frames/definieren.htm#frames

            Ich kann mich den anderen nur anschliessen und Dir raten das Du auf Frames verzichtest, vorallem in dem Umfang wie in Deinem Bsp-Code. Falls Du das nicht kannst und/oder willst solltest Du zumindest die Struktur ein wenig vereinfachen...

            Schönes WE,
            Gruss AndreD

            1. Was habe ich für Alternativen zu Frames?

              1. hi

                Was habe ich für Alternativen zu Frames?

                um es mal ganz plump zu formulieren: keine frames

                so long
                ole
                (8-)>

                --
                Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
                Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
                sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:\ js:|
                If you can't beat 'em...eat 'em !
                1. um es mal ganz plump zu formulieren: keine frames

                  Treff ich heute nur Clowns? ;-)

                  1. hi

                    Treff ich heute nur Clowns? ;-)

                    nich habe zwar große füße und somit recht große schuhe, allerdinge fehlt mir die rote nase ;)

                    zu deiner vorigen frage:
                    nutze doch die elemente die in HTML zur strukturierung von seiten vorgesehen sind so wie sie gedacht sind :) das geht auch ohne frames und kann viel mehr leute ansprechen.

                    so long
                    ole
                    (8-)>

                    --
                    Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
                    Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
                    sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:\ js:|
                    If you can't beat 'em...eat 'em !
                    1. So nun nochmals die Frage und bitte die Frage beantworten, denn ich will Frames und mir ist es sch*** was andere davon halten.

                      Also nochmals ein bischen einfacher. Ich habe follgende HTML-Seite:

                      ---------------------------------------------
                      <html>

                      <frameset cols="50,500,50">
                         <frame src="blank.html" scrolling="no">
                         <frame src="blank.html" scrolling="no">
                         <frame src="blank.html" scrolling="no">
                       </frameset>

                      </html>
                      ---------------------------------------------

                      Es sind also 3 Frames die nebeneinander sind. Leider bleiben die wenn man die Breite des Brwoserfensters verändert nicht in ihrer Grösse, sondern ändern ihre Grösse proportional. Wenn ich nun die 3 Spalte als * definiere dann geht das eigentlich gut bis das Browserfenster 550 in der Breite unterschreitet und es ändert sich erneut alles. Wer kann mir helfen damit ich diese beiden Frames so hinbekomme dass eine Grössenänderung des Browsers keine Rolle spielt?

                      1. OK ich had die Antwort jetzt. Das FrameSet hällt nur, wenn du nicht mehr als 2 Frames definierst, wovon mindestens eines ein * sein muss.

                      2. Es sind also 3 Frames die nebeneinander sind. Leider bleiben die wenn man die Breite des Brwoserfensters verändert nicht in ihrer Grösse, sondern ändern ihre Grösse proportional. Wenn ich nun die 3 Spalte als * definiere dann geht das eigentlich gut bis das Browserfenster 550 in der Breite unterschreitet und es ändert sich erneut alles. Wer kann mir helfen damit ich diese beiden Frames so hinbekomme dass eine Grössenänderung des Browsers keine Rolle spielt?

                        Was soll der Browser denn tun, wenn das Fenster zu schmal ist?* Den rechten Frame nicht darstellen, auch keinerlei Hinweis geben, dass er existiert?

                        *Es gibt keine zu schmalen Browserfenster, nur schlechtes Webdesign.

                        Gunnar

                        PS. Vielleicht hilft dir ein Dummyframe: <frameset cols="50,500,50,*">

                        --
                        Die Menschen sollten endlich lernen, andere Kulturen objektiv zu betrachten, damit sie wissen, wann sie sich einmischen sollten und wann nicht.
                        (T'Pol in Enterprise: "Aufbruch ins Unbekannte")
              2. Hallo Marcel,

                Was habe ich für Alternativen zu Frames?

                Grundsätzlich kannst Du für die reine Darstellung immer auf Frames verzichten. Die Alternativen lauten:

                -> zum einen: Ein Seitenkonstrukt aus (verschachtelten) Tabellen.

                -> besser aber: Ein Konstrukt aus <div>-Elementen in Verbindung mit CSS zur Formatierung und Positionierung.

                Eine Framestruktur bringt u.a. Vorteile:

                • Du willst einen Teil Deines Inhaltes unabhängig vom Rest scrollen, bzw. immer im Sichtbereich anzeigen.
                • Du willst bestimmte Inhalte immer anzeigen ohne das diese noch einmal neu geladen werden, Denkbar wäre z.B. in einem Frame eine Flashnavigation welche Dir die Inhalte in ein zweites Frame lädt. Dies würde sich meines Wissens ohne Frames nicht lösen lassen, da bei jeder Anfrage an den Server der Flashfilm wieder mit übertragen wird, dieser neu geladen wird und seinen aktuellen "Status" verlieren würde <spekulier>Vielleicht mittels einer serverseitigen Scriptsprache wie PHP lösbar?</spekulier>
                • Mehr fällt mir im Augenblick nicht ein, check mal das SELFArchiv, dort wurde das Thema "Frames pro/contra" schon bis zum Erbrechen diskutiert.

                Gruss AndreD

                1. Denkbar wäre z.B. in einem Frame eine Flashnavigation

                  Denkbar böse!

                  • Mehr fällt mir im Augenblick nicht ein, check mal das SELFArchiv, dort wurde das Thema "Frames pro/contra" schon bis zum Erbrechen diskutiert.

                  Das Thema "Flashnavigation" auch.

                  Gunnar

                  --
                  Die Menschen sollten endlich lernen, andere Kulturen objektiv zu betrachten, damit sie wissen, wann sie sich einmischen sollten und wann nicht.
                  (T'Pol in Enterprise: "Aufbruch ins Unbekannte")
                  1. Hi Gunar,

                    Denkbar böse!

                    Danke für Deine Anmerkung! Mir ist jetzt auf die schnelle kein anderes Beispiel eingefallen das u.U. Frames legitimieren würde. Über die Vor-/Nachteile einer solchen Anwendung lässt sich trefflich diskutieren, ist aber in diesem Posting nicht das Thema. Ich weiss aber auf was Du hinaus willst und kann mitfühlen ;-)

                    Das Thema "Flashnavigation" auch.

                    s.o.

                    Gruss AndreD

      2. Hallo Marcel,

        Ehm...ich vergewaltige den Browser nicht. Möchte nur wissen wo der Fehler liegt.

        Mit deinen Frameset lässt Du 9 Instanzen des Browser starten. Überlege Dir gut, ob Du wirklich Frames brauchst, und wenn ja dann wie viele Frames Du brauchst!

        Gruß
        Helmut Weber

        --
        -------------------------------------------
        Mode ist eine Variable, Stil eine Konstante
  2. Aber mein Problem ist immer noch nicht gelöst...

    1. Moin Moin !

      Aber mein Problem ist immer noch nicht gelöst...

      Soso. Hast Du Deinen HTML-Versuch schon in valides HTML umgeschrieben?
      Wenn nein, warum nicht?

      Alexander

      --
      Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
      Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"