Andi: window.open aus frame ->fehler im Frame

Hi zusammen !

Wenn ich aus einem Frame heraus mit window.open ein neues fenster öffnen möchte, geht das, ABER IM FRAME verschwindet der inhalt und es erscheint dann links oben

[objekt]

wie bring ich das hin ?

getestet mit IE5

Danke
Andi

  1. Hi zusammen !

    Wenn ich aus einem Frame heraus mit window.open ein neues fenster öffnen möchte, geht das, ABER IM FRAME verschwindet der inhalt und es erscheint dann links oben

    [objekt]

    Meine Glaskugel sagt mir, dass du das Fenster mit einem Link öffnest, in etwa so:
    <a href="seite.html"
    onclick="window.open(this.href, 'popup').focus();return false;">seite</A>

    aber du hast das return false vergessen.
    Stimmt's?

    Struppi.

    1. hi struppi
      hab gerade einen nachtrag gepostet, werde deine idee gleich probieren - ....

      ja funktioniert.

      aber wenn ich
      <a href="javascript:window.open('Vorlage.html', 'neues').focus();return false;">seite</A>
      setze, geht nichts mehr
      danke andi

      Meine Glaskugel sagt mir, dass du das Fenster mit einem Link öffnest, in etwa so:
      <a href="seite.html"
      onclick="window.open(this.href, 'popup').focus();return false;">seite</A>

      aber du hast das return false vergessen.

      1. aber wenn ich
        <a href="javascript:window.open('Vorlage.html', 'neues').focus();return false;">seite</A>
        setze, geht nichts mehr

        Hab ich das da oben vorgeschlagen? würd ich nie machen, das ist Mist, weil's nicht o. JS funktioniert (ich schalt JS immer ab im  Netz)

        Ich schrub:

        <a href="seite.html"
        onclick="window.open(this.href, 'popup').focus();return false;">seite</A>

        und auf deinen konkreten Fall:
        <a href="Vorlage.html"
         onclick="window.open(this.href, 'neues').focus();return false;">seite</A>

        Struppi

      2. hi,

        aber wenn ich
        <a href="javascript:window.open('Vorlage.html', 'neues').focus();return false;">seite</A>
        setze, geht nichts mehr

        und wenn selbst mal kurz drüber nachdenkst, dann kommst du sicher auch darauf, warum dies nur allzu logisch ist.

        1.) hinter href im <a>-tag steht immer die quelle von dem was der browser als nächstes anzeigen soll
        2.) die funktion window.open() liefert im erfolgsfall ein objekt zurück, welches auf das neu geöffnete fenster verweist.

        wenn du jetzt 1.) und 2.) kombinierst, kommt logischerweise der von dir beschriebene effekt heraus:
        der browser versucht aufgrund von 1.) die rückgabe von 2.) darzustellen - da diese rückgabe aber eben nur ein javascript-objekt ist, also nichts was sich wirklich sinnvoll darstellen liesse, wird halt "[objekt]" im browserfenster angezeigt.

        gruss,
        wahsaga

  2. Hi

    hier noch ein nachtrag

    hab gerade festgestellt, das dies nichts mit Frames zu tun hat.

    wenn ich eine seite programmiere mit
    <a href="javascript:window.open('Vorlage.html','neut');">2ddddd</a>
    erscheint immmer im orginalfenster '[objekt]' ( der org. inhgalt ist weg ) und das neue fenster wird richtig geöffnet.

    wo liegt mein gedankenfehler ?

    danke andi