steffi: zwei frames ansteuern

hallo,
ich habe folgendes problem: meine sitemap öffnet sich in einem popup-fenster. bei klick auf einen menüpunkt sollen sich zwei frames (inhalt, navigation) gleichzeitig im darunterliegenden frameset austauschen. kann mir jemand weiterhelfen?
steffi

  1. hallo auch

    ich habe folgendes problem: meine sitemap öffnet sich in einem popup-fenster. bei klick auf einen menüpunkt sollen sich zwei frames (inhalt, navigation) gleichzeitig im darunterliegenden frameset austauschen. kann mir jemand weiterhelfen?

    Um in einem Frame etwas zu laden, musst du folgendes einfügen:
    parent.Framename.location.href = "URL";

    Vielleicht hilft dir das weiter.

    Michy

    1. hallo michy,
      es funktioniert leider nicht. kannst du mir mal das komplette script angeben?

      » ich habe folgendes problem: meine sitemap öffnet sich in einem popup-fenster. bei klick auf einen menüpunkt sollen sich zwei frames (inhalt, navigation) gleichzeitig im darunterliegenden frameset austauschen. kann mir jemand weiterhelfen?

      Um in einem Frame etwas zu laden, musst du folgendes einfügen:
      parent.Framename.location.href = "URL";

      Vielleicht hilft dir das weiter.

      Michy

    2. hi,

      Um in einem Frame etwas zu laden, musst du folgendes einfügen:
      parent.Framename.location.href = "URL";

      Das funktioniert so nicht, da das Frameset aus einem popup aufgerufen werden soll.
      Allerdings handelt es sich um eine "klassische Zwei-Frames-Frage", und die wird so oft gestellt, daß sogar in der http://forum.de.selfhtml.org/faq/ darauf verwiesen wird. Konkret: http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/zweiframes.htm

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. hi christoph,
        das funktioniert leider auch nicht. schau dir mal diese seite an http://www.s2design.de/frames.html. wenn man auf 'menüpunkt 1' der sitemap klickt, sollen sich sowohl inhalt als auch navigation ändern.

        Um in einem Frame etwas zu laden, musst du folgendes einfügen:
        parent.Framename.location.href = "URL";
        Das funktioniert so nicht, da das Frameset aus einem popup aufgerufen werden soll.
        Allerdings handelt es sich um eine "klassische Zwei-Frames-Frage", und die wird so oft gestellt, daß sogar in der http://forum.de.selfhtml.org/faq/ darauf verwiesen wird. Konkret: http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/zweiframes.htm

        Grüße aus Berlin
        Christoph S.

        1. hallo steffi,

          das funktioniert leider auch nicht. schau dir mal diese seite an http://www.s2design.de/frames.html. wenn man auf 'menüpunkt 1' der sitemap klickt, sollen sich sowohl inhalt als auch navigation ändern.

          Dort ist nicht zu sehen, daß du auch nur ansatzweise versucht hättest, den Hinweisen aus http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/zweiframes.htm zu folgen. Es steht lediglich da:
            <a href="inhalt2.html" target="inhalt">menüpunkt 1</a>
          und das _kann_ das gewünschte Ergebnis keineswegs erzeugen. Du brauchst für den link eine Javascriptfunktion.

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. sorry!
            ich hab vergessen, die neue datei hochzuladen! in der alten datei ist natürlich kein script.

            hallo steffi,

            das funktioniert leider auch nicht. schau dir mal diese seite an http://www.s2design.de/frames.html. wenn man auf 'menüpunkt 1' der sitemap klickt, sollen sich sowohl inhalt als auch navigation ändern.
            Dort ist nicht zu sehen, daß du auch nur ansatzweise versucht hättest, den Hinweisen aus http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/zweiframes.htm zu folgen. Es steht lediglich da:
              <a href="inhalt2.html" target="inhalt">menüpunkt 1</a>
            und das _kann_ das gewünschte Ergebnis keineswegs erzeugen. Du brauchst für den link eine Javascriptfunktion.

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.

            1. hallo steffi,

              ich hab vergessen, die neue datei hochzuladen! in der alten datei ist natürlich kein script.

              Und du hast auch vergessen, daß ich vorhin schonmal angemerkt habe, daß der Aufruf aus einem popup-Fenster heraus nicht dasselbe ist wie der Aufruf aus einem der Frames heraus. Du hast jetzt deine Javascript-Funktion ins popup-Fenster gepackt, da gehört sie aber nicht hin, weil das popup nicht Bestandteil des Framesets ist und ein darin liegender Verweis keine "parent"-Ziele ansteuern kann.
              Leg die Javascript-Funktion in eines der Framefenster.

              Und noch eine Bitte: es ist unhöflich, unter einem posting immer ein "fullquoting des vorangegangenen postings zu machen, laß es einfach oder zitiere nur das, worauf du unmittelbar reagieren möchtest.

              Grüße aus Berlin

              Christoph S.