Johannes: Navigation a la PC Games.de

Hi!

Ich will momentan eine Spielseite aufbauen, aber ich finde einfach nicht das passende Menü. Wenn man auf etwas klickt, soll die Seite geladen werden und in der Navigation ein Untermenü eingeblendet werden. Wenn man wieder auf einen anderen Oberpunkt klickt, soll sich der zuerst geöffnete wieder schließen ...
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt ... zur Not einfach mal auf www.pcgames.de gehen und am Menü rumspielen (-;

  1. Hallo Johannes,

    Bei der Navigation von http://www.pcwelt.de ist kein JavaScript oder sonstige Tricks verwendet worden.

    Die Seite arbeitet ohne Frames und wird somit immer samt Navigation komplett vom Server geladen. Die Navigation an sich ist mit Tabellen und <div>-Tags aufgebaut, also reines HTML!

    Schaue Dir einfach mal den Quelltext der Seite an, dann siehts Du schnell wie "Die" es gemacht haben.

    Gruß
    Helmut Weber

    --
    -------------------------------------------
    Mode ist eine Variable, Stil eine Konstante
    1. Sorry,

      Bei der Navigation von http://www.pcwelt.de ist kein JavaScript oder sonstige Tricks verwendet worden.

      meinte natürlich: http://www.pcgames.de ;)

      Gruß
      Helmut Weber

      --
      -------------------------------------------
      Mode ist eine Variable, Stil eine Konstante
      1. @Helmut Weber:

        Ich versteh es in Grundzügen, aber ich find es doch sehr umständlich ... naja, ich werd ja sehen, vielleicht nehm ich ja des, oder des vom Marc Reichert...

  2. Hi!

    Schau doch mal auf meine Webseite: http://www.marcreichelt.de/

    Dort findest du auch ein solches Menü, das komplett ohne JavaScript aufgebaut ist.

    Der Trick bei solchen Menüs:
    Entweder du schreibst die Menüs in reinem HTML und musst dann für jede Seite das Menü bearbeiten (was natürlich auch sehr nützlich sein kann bei speziellen Seiten), oder du schreibst ein Skript in einer Server-seitigen Sprache (z.B. PHP), das dir für jede Seite ein gewisses Menü generiert und als HTML ausgibt.

    cu

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!!!
    SELFCode: ss:| zu:) ls:[ fo:} de:[ va:} ch:? sh:) n4:° rl:? br:^ js:( ie:% fl:) mo:)
    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. @Marc Reichelt:
      Kann ich den Quelltext haben *fleh*, da ich es genau so gedacht hab (die Grafiken kann ich doch ändern...?)
      Ich bin nämlich nicht so gut im proggen...
      Danke, für die Antwort!

      cu
      Johannes

      1. Hi!

        Den Quelltext kannst du dir ganz einfach anschauen, da steckt nämlich nichts komplexes dahinter: Ich habe für jede Seite das Menü dementsprechend aufgebaut und mit Grafiken versehen...

        Die Grafiken findest du unter http://www.rheinbreitbach.net/js-menue/!

        Viel Glück beim Schreiben!

        cu

        Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

        --
        Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!!!
        SELFCode: ss:| zu:) ls:[ fo:} de:[ va:} ch:? sh:) n4:° rl:? br:^ js:( ie:% fl:) mo:)
        http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        1. Danke!
          Kann man das auch als eigenen Frame nehmen? Schon, oder? Oder kann man dann nicht einstellen, dass sich das öffnet und schließt?

          1. Hallo Johannes,

            Kann man das auch als eigenen Frame nehmen? Schon, oder? Oder kann man dann nicht einstellen, dass sich das öffnet und schließt?

            Wenn Du die Technik von Marc oder PcGames in Frames setzt, dann verbindest Du zwei Dinge, die eigentlich nicht zusammengehören.

            Entweder Du verzichtest auf Frames und erstellst deine Navigation in reinem HTML, oder Du benutzt Frames in Verbindung mit einem JavaScript-Menü.

            Ich würde auf Frames verzichten...

            Gruß
            Helmut Weber

            --
            -------------------------------------------
            Mode ist eine Variable, Stil eine Konstante
  3. Mir wurde jetzt geraten, dass ich das Menü selber proggen soll, werde dann wohl PHP lernen ...
    was könnt ihr mir dann raten, um das zu lernen?

    1. Hallo Johannes

      Mir wurde jetzt geraten, dass ich das Menü selber proggen soll, werde dann wohl PHP lernen ...
      was könnt ihr mir dann raten, um das zu lernen?

      http://tut.php-q.net/
      http://www.php.net/manual/en
      http://www.dclp-faq.de/
      solltest du dir meiner Meinung nach auf jedenfall mal ansehen.

      Schöne Grüße

      Johannes

      --
      ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
      1. Hi!
        Du hast ja nen tollen Namen *g*

        Danke für die ganzen Seiten, werd ich mir anschauen...

        Greetz, JR