Ferdinand Wirth: Problem beim Linkanglieken

Hi @all

ist es irgendwie möglich, dass wen man einen Link anglieckt, dass er nicht mir diesem Gepunktelten Quadrat umzogen ist? Wenn du nicht weißt was ich mein dan drück mal hier irgendwoauf einen link und las die maustaste gedrückt dann wird der link umrandet.

  1. Hi,

    ist es irgendwie möglich, dass wen man einen Link anglieckt, dass er nicht mir diesem Gepunktelten Quadrat umzogen ist?

    Ja, aber sinnvoll ist es nicht, da es das Navigieren per Tastatur unmöglich macht.

    Wenn du nicht weißt was ich mein dan drück mal hier irgendwoauf einen link und las die maustaste gedrückt dann wird der link umrandet.

    Hättest Du die FAQ gelesen (</faq/>, insbes. </faq/#Q-32h>), hättest Du Dein Posting sparen können...

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. Hättest Du die FAQ gelesen (</faq/>, insbes. </faq/#Q-32h>), hättest Du Dein Posting sparen können...

      ja du hast recht, ich hät mir diesen Eintrag wircklich ersparen können, sorry tut mir leid das ich eurer kosbaren Zeit beraubt habe. Ich brauch es nämlich jetzt eh nicht mehr, da man dann nicht mehr mit der Tabulator Taste auser gefecht gesetzt wird, und das will ich nicht. (hab ich vorher aber nicht gewusst)

      Dank, alle die mir geantwortet haben.

      1. Hallo Ferdinand

        ja du hast recht, ich hät mir diesen Eintrag wircklich ersparen können, sorry tut mir leid das ich eurer kosbaren Zeit beraubt habe.

        Dafür ist das Forum auch da, und es kann ja auch mal sein, dass man die offensichtliche Lösung für ein Problem einfach nicht findet.

        Ich brauch es nämlich jetzt eh nicht mehr, da man dann nicht mehr mit der Tabulator Taste auser gefecht gesetzt wird, und das will ich nicht. (hab ich vorher aber nicht gewusst)

        Schön, dass du es einsiehst.

        Schöne Grüße

        Johannes

        --
        ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
  2. Hallo Ferdinand,

    Schau mal in die FAQ, da steht die Loesung: http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-32

    Dieter

  3. morgens, Ferdinand,

    ist es irgendwie möglich, dass wen man einen Link anglieckt, dass er nicht mir diesem Gepunktelten Quadrat umzogen ist?

    Bestimmt ist das möglich, falls du uns deine revolutionäre Erfindung des "Anglieckens" erläuterst. Für den Anfang könnte es reichen, wenn du mal http://selfhtml.teamone.de/navigation/faq.htm#rahmen_bei_verweisen nachliest. Ein bißchen mehr Achtung vor der Rechtschreibung und vor der deutschen Sprache wäre auch ganz angebracht ...

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hoi Christoph :-),

      Bestimmt ist das möglich, falls du uns deine revolutionäre Erfindung des "Anglieckens" erläuterst.

      *grunz* :-)
      Herllich.

      SeKo

  4. Hallo Ferdinand

    ist es irgendwie möglich, dass wen man einen Link anglieckt, dass er nicht mir diesem Gepunktelten Quadrat umzogen ist?

    Weshalb willst du das denn? Du must bedenken, dass das deine Benutzer verwirrt, wenn der gewohnte Rahmen bei einem Klick nicht mehr zu sehen ist, und "designschädigend" ist dieser Rahmen auf keinen Fall. Oder meintest du mit angliecken etwas anderes *SCNR*

    Wenn du nicht weißt was ich mein dan drück mal hier irgendwoauf einen link und las die maustaste gedrückt dann wird der link umrandet.

    Nee, bei mir geht da der Unterstrich weg. Einen Rahmen gibts da gar nicht. Du solltest nicht immer nur von einem Browser ausgehen.

    Schöne Grüße

    Johannes, using Opera

    --
    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:? sh:( n4:& rl:( br:< js:| ie:{ fl:( mo:}