Problem mit CSS
Malte
- css
0 Stefan Bach0 Der Hans
Hallo,
ich habe ein Problem, dass ich schwer erklären, aber sehr leicht demonstrieren kann:
Ich habe eine Seite - dort ist drumherum ein Rahmen mit CSS gemacht. Jetzt habe ich eine lange Auflistung dort... und die geht über den Rahmen hinweg (eigentlich soll sich der Rahmen ja mit der Auflistung nach unten strecken).
Das lässt sich sehr leicht hier sehen: http://www.netradio-live.de/index.php?pageid=211
Dort passt noch alles und es werden Buchstaben angezeigt. Klickt man zB auf "B", werden alle Interpreten angezeigt, die mit "B" beginnen. Und bei "B" sieht man auch sehr gut das Problem, das ich angesprochen habe.
Hab schon alles versucht, aber ich find's nicht... vielleicht gibts hier jemanden, der CSS so gut kann, dass ihm das sofort auffällt? Würde mich jedenfalls freuen...
Grüsse
Malte
Hallo,
Ich habe eine Seite - dort ist drumherum ein Rahmen mit CSS gemacht. Jetzt habe ich eine lange Auflistung dort... und die geht über den Rahmen hinweg (eigentlich soll sich der Rahmen ja mit der Auflistung nach unten strecken).
Ich denke mal dein Problem liegt an dem #content div. Du hast dort auch eine seltsame Konstruktion zum positionieren verwendet. Wenn das ganze zentriert sein soll, wieso positionierst du es dann absolut?
Lass dein div doch einfach im normalen Fluss drin, verpasse ihm eine width angabe und margin-left + -right: auto. Dann wird es trotzdem zentriert.
Vielleicht ist dann auch dein Rahmenproblem weg. Ich hab gerade keine Zeit deine ganze Page auseinanderzunhemen. Wenn das obige nicht hilft, dann konstruiere dir ein möglichst einfaches Testcase welches dein Problem reproduziert. Damit lässt sich leichter arbeiten.
Viele Grüße,
Stefan
Moin!
Abgesehen, davon, dass du da ein recht seltsames Konstrukt aus Tabellenzellen und DIVs
gebaut hat (überdenkenswert), hat dein "Rahmen-DIV" das Problem, dass du ihm eine feste
Größe zugewiesen hast ... und an die hält er sich jetzt!
Vorschlag:
DIV zentrieren mit matgin:auto
DIV keine Höhenangabe geben
Jetzt wird es Seiten geben, in denen dir der DIV zu klein wird befürchte ich!?
Dafür gäbe es eigentlich min-width, das kannst du aber auch gleich wieder vergessen,
weil viele Browser es nicht schlucken.
Daher Vorschlag (Teil II):
links in den DIV ein 1x1px-Bild, dem die gewünschte Mindesthöhe geben
und dann per float:left den restlichen Inhalt ganz normal rechts in den DIV gießen.
O.k., ich hab's auf die Schnelle nicht ausprobiert, sollte aber klappen!
(der N4 könnte etwas garstig reagieren auf die Float-Idee!?)
Gruß
Der Hans