Lieber Christian!
Im Gegensatz zur pampigen Antwort von Alexander halte ich deine Frage keineswegs für unsinnig. Man kann Mailinglisten sehr wohl webbasiert realisieren. Ganz brauchbar soll das Programm Mojo Mail sein: http://mojo.skazat.com. Allerdings können die Nutzer bei webbasierten Mailinglisten entsprechend immer nur über ein Web-Interface Nachrichten versenden. Das ist natürlich ein gravierender Nachteil. Mit PHP kenne ich mich nicht aus, aber es gibt neben Mojo Mail eine ganze Reihe weiterer Perlskripts für diesen Zweck, zum Beispiel unter: http://www.perlscripts.de oder: http://cgi.resourceindex.com.
Echte Maillist-Programme, wie etwa Mailman (http://www.list.org), ezmlm (http://www.ezmlm.org) oder der gute alte Majordomo (http://www.greatcircle.com/majordomo/) sind natürlich entschieden leistungsfähiger. Bei einer größeren Abonnentenzahl wird wohl kaum etwas anderes in Frage kommen. Es gibt für all diese Programme Zusatztools für Webinterfaces, die das Mailversenden, die Verwaltung und Archivierung (auch) übers WWW ermöglichen. Damit ist man dann auf dem Standard von Yahoo & Co.
Allerdings muss man zur Installation schon ein wenig Zeit und gewisse Vorkenntnisse mitbringen. Und natürlich brauchst du die nötigen Berechtigungen für den Mailserver. Besser wäre also ein Provider, der Mailinglisten von Haus aus anbietet. Dann müsste man gegebenenfalls nur noch die Webtools installieren.
Du musst dir also überlegen, was genau du willst. Vielleicht tut's ja eines der einfacher handhabaren CGI-Programme.
Viel Spaß beim Basteln und besten Erfolg!
Viele Grüße
Bertold