Hi,
- Wie sollte/muss die Dateiendung bei XHTML (strict) Dokumenten sein? Kann man XHTML Seiten mit der Endung PHP erstellen, also beide Sprachen verwenden?
im Web, also bei Verwendung von http? Da spielen Dateinamen keinerlei Rolle, sondern nur der content-type - von unrühmlichen Ausnahmen wie dem IE mal abgesehen, der anstelle des content-type-headers lieber sein internes Wahrsage-Modul benutzt.
- Wenn ja, gibt das doch ein Problem (bei mir zumindest): Das fängt ja normal mit "<?xml" usw. an. Ein PHP-Dokument interpretiert das jedoch als Code. Abhilfe?
1. shorttags auf no setzen - dann interessiert den PHP-Interpreter nur noch <?php...
2. <?php echo '<'.'?xml ... ?'.'>' (sprich: die kritischen Zeichenketten aufsplitten)
Vielen Dank für schnelle und langsame Antworten,
ich schreibe jetzt ganz langsam, weil ich weiß, daß Du nicht so schnell lesen kannst .... ;-) SCNR ;-)
cu,
Andreas
--
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
Der Optimist: Das Glas ist halbvoll. - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/