Jan: färbige scrollbalken in mozilla und opera?

Beitrag lesen

Hallo,

Du möchtest doch auch nicht, dass eine Website z.B. das Aussehen der Adressleiste oder der Standardschaltflächen deines Benutzeragenten beeinflusst, genau aus dem Grund, weil es die von dir gewohnten bzw. auf deine Bedürfnisse eingestellten Interaktionselemente dessen GUI sind. Warum hört das für dich bei Formularelemeten auf?

Ich würde sagen, dass ist eine auffassungssache.
Für mich sind formularelemente in einer webseite kein bestandteil der anwendung >browser<
sondern ein bestandteil einer webseite und als solches prinzipiell gestaltbar.
Man kann jetzt natürrlich disskuiteren, ob es im technischen sinn auch so ist,
weis ich nicht und ist für mein verständnis auch nicht ausschlaggebend.

Das sich formularelemente von anderen, durch ihren gebrauch, unterscheiden ist
richtig aber es sind trotzdem html elemente wie andere auch und können somit
formatiert werden, dass das manchmal nicht von vorteil ist, ist unwidersprochen.
Aber darauf zu verzichten halte ich für übertrieben, es ist halt eine frage wie es
gemacht wird und wie sie innerhalb der seite präsentiert werden, den user von
vornherein als idioten beim erkennen von formularelementen hinzustellen ist abwegig.

Also ich persönlich kann mich da also deiner strikten meinung nicht anschleissen.
Und wer nun wirklich das standardformat für formularelemente haben will kann es
sich so einrichten, worauf du bei deinen überlegungen nicht eingehst, es wird niemandem, und das ist das schöne an css, das format unwiderruflich
aufgezwungen, man kann sich alles passend machen.

Gruss, Jan aus Dresden