hi Wolfgang
Homesite 4.5 hatte schon ein Wysewyg-Modus, der aber in 5.0, nach dem Aufkauf von MM, wieder weg war.
Jup, da hab ich auch net schlecht geschaut, als die WYSIWYG Funktionalität wieder weg war. Ich hab das zwar nur zum einfügen größerer Texte verwendet, daher war die Funktion nicht unbedingt notwendig, aber es war etwas einfache. Dafür gibbet es jetzt snippets per tastenkombi, was auch wiederum sehr angenehm ist
Aber ich geb dir recht... Eigentlich ist meine Kritik eher im Magen begruendet :)
jo, ich hab gekotzt, als ich bei beim installieren das MickrigMedia Symbol gesehen hab
Homesite ist und bleibt der beste Editor.
:-))
Und zum vergleich mit Deramweaver MX: Man sach mal wie der ein globales Suchen und Ersetzen bei mehreren Hundert Files macht...Das ist ein oder zweimal nett.... Aber bei mehreren Vorgängen ist es nervig, wenn er jedesmal alle Dokumente neu durchzählt.
Das hab ich bei DW noch nie verwenden müssen. Dafür hab ich ja HomeSite ;-). Und eigentlich für den ganzen Rest auch.
Hmm... mir fällt ein, dass ich nur meine HTML Anfänge vor Jahren mit DW 3.0 gemacht hab...
in diesem Sinne (möge der CODE mit dir sein...)
marc plogas