Ein gutes Programm
Jack G.
- meinung
0 David Tibbe0 Tobias K.0 Jack G.
0 xwolf0 Schuer0 [gw] bigBENNE0 Michael Jendryschik
Guten Tag Leute,
ich möchte mir ein neues Programm zulegen mit dem ich Websites erstellen kann (bisher habe ich Dreamweaver 2 benutzt).
Was denkt ihr welches das beste ist?
Hallo
Da streiten sich alle. Ich bin für Phase5 von Ulli Meybohm
http://www.meybohm.de/htmledit.html
Wenn du aber einen WYSIWYG-Editor suchst, dann würde ich Dreamweaver nehmen. Da gibts ja mittlerweile neuere Versionen von..
Grüße
David
Hallo Jack,
(bisher habe ich Dreamweaver 2 benutzt).
joe, der ist aber _sehr_ antik :-) es gibt inzwischen MX (das ist die Nachfolgeversion vom 4er)
Was denkt ihr welches das beste ist?
wenn es den unbeding wysiwyg sein muss, dann Dreamweaver (MX oder 4). Ich (und einige andere auch :-)) würde dir aber eher raten, html zu lernen (soweit du es noch nicht kannst) und das ganze per Hand zu schreiben (z.B. mit Phase5).
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hey Tobias,
danke für deine Antwort. Ich kenne mich bereits mit HTML,JAVA,... aus. Es muss also nicht wysiwyg sein.
Bis dann
Jack
Hi,
ich möchte mir ein neues Programm zulegen mit dem ich Websites erstellen kann (bisher habe ich Dreamweaver 2 benutzt).
Was denkt ihr welches das beste ist?
Homesite 4.5
Gibt es leider nicht mehr bei *Macromedia* zu kaufen; Muss man ueber eBay oder aehnliches besorgen.
Nachdem Macromedia die Firma Allaire aufkauften, taugt Homesite nicht mehr, weil Macromedia lieber ihr Dreamweaver-Horror promoten wollen und keine Konkurrenz im eigenen Hause wollen.
(Wahrscheinlich haben die Allaire nur aufgekauft, um keine gefährliche Konkurrenz zu haben)
Ciao,
Wolfgang
Hiho
sorry Wolf da muss ich Dir wiedersprechen:
Gibt es leider nicht mehr bei *Macromedia* zu kaufen; Muss man ueber eBay oder aehnliches besorgen.
Doch klar, ich hab ne homeSite 5.0 Standalone (soagr in Deutsch und gekauft) hier mit der ich seeeeeeeeehhhhhhrrr zufrieden bin. Naja gut, topStyle 3 Pro musste ich mir noch nachkaufen, aber ansonsten ist homeSite 5.0 _in meinen augen_ das mit Abstand beste HTML Programm und komplett zum loslegen...
Ähm kostenpunkt war 129 eus, wenn ich mich nicht ganz täusche + halt topstyle pro für einige US-$
mfg
Marc Plogas
Hi,
Doch klar, ich hab ne homeSite 5.0 Standalone (soagr in Deutsch und gekauft) hier mit der ich seeeeeeeeehhhhhhrrr zufrieden bin. Naja gut, topStyle 3 Pro musste ich mir noch nachkaufen, aber ansonsten ist homeSite 5.0 _in meinen augen_ das mit Abstand beste HTML Programm und komplett zum loslegen...
Nun ja,
ich hab Homesite 4.0, 4.5, 5.0 und Homesite+ zur Verfügung...
Homesite <4.5 war schon recht gut, hatte aber einige Funktionen noch nicht.
Homesite 4.5 hatte schon ein Wysewyg-Modus, der aber in 5.0, nach dem Aufkauf von MM, wieder weg war.
Und auch wenn ich die Funktion selbst nie nutze, finde ich es nicht gut, wenn ich sehe, dass Funktionen, die das Vorgängerprodukt bei ner anderen Firma hatte, nun verschwinden...
Aber ich geb dir recht... Eigentlich ist meine Kritik eher im Magen begruendet :)
Homesite ist und bleibt der beste Editor.
Und zum vergleich mit Deramweaver MX: Man sach mal wie der ein globales Suchen und Ersetzen bei mehreren Hundert Files macht...Das ist ein oder zweimal nett.... Aber bei mehreren Vorgängen ist es nervig, wenn er jedesmal alle Dokumente neu durchzählt.
Ciao,
Wolfgang
hi Wolfgang
Homesite 4.5 hatte schon ein Wysewyg-Modus, der aber in 5.0, nach dem Aufkauf von MM, wieder weg war.
Jup, da hab ich auch net schlecht geschaut, als die WYSIWYG Funktionalität wieder weg war. Ich hab das zwar nur zum einfügen größerer Texte verwendet, daher war die Funktion nicht unbedingt notwendig, aber es war etwas einfache. Dafür gibbet es jetzt snippets per tastenkombi, was auch wiederum sehr angenehm ist
Aber ich geb dir recht... Eigentlich ist meine Kritik eher im Magen begruendet :)
jo, ich hab gekotzt, als ich bei beim installieren das MickrigMedia Symbol gesehen hab
Homesite ist und bleibt der beste Editor.
:-))
Und zum vergleich mit Deramweaver MX: Man sach mal wie der ein globales Suchen und Ersetzen bei mehreren Hundert Files macht...Das ist ein oder zweimal nett.... Aber bei mehreren Vorgängen ist es nervig, wenn er jedesmal alle Dokumente neu durchzählt.
Das hab ich bei DW noch nie verwenden müssen. Dafür hab ich ja HomeSite ;-). Und eigentlich für den ganzen Rest auch.
Hmm... mir fällt ein, dass ich nur meine HTML Anfänge vor Jahren mit DW 3.0 gemacht hab...
in diesem Sinne (möge der CODE mit dir sein...)
marc plogas
Hallo,
ich möchte mir ein neues Programm zulegen mit dem ich Websites erstellen kann (bisher habe ich Dreamweaver 2 benutzt).
Was denkt ihr welches das beste ist?
Du brauchst als Minimal- und gleichzeitig gute Arbeitsausstattung eigentlich nicht viel mehr als einen kostenlosen Editor wie beispielsweise Phase5 oder Proton von Uli Meybohm (zur Not auch das Windows-Notepad) und ein Bildbearbeitungsprogramm, mit dem du gut umgehen kannst. Alles andere sollte aus deinem Kopf (und aus guten Quellen wie etwa Selfhtml :-)) kommen.
Hat den Vorteil, dass du nicht auf ein Programm angewiesen bist, um Webseiten zu erstellen, sondern dass du von Anfang an auf der Basis lernst und dein Wissen ohne Probleme auf andere Applikationen umstellen kannst, wenn es nötig ist (etwa im Job).
Gruß,
_Dirk
wenn wysiwyg, dann golive - mit dem und weaverslave mach ich alles, schließlich kann man ja auch nur im quelltext ohne wysisyg arbeiten
ich möchte mir ein neues Programm zulegen mit dem ich Websites erstellen kann (bisher habe ich Dreamweaver 2 benutzt).
Was denkt ihr welches das beste ist?
In dem Thread [pref:t=39245&m=215118] fragt Andy "Was benutzt ihr?", unter anderem möchte er wissen, welche HTML-Editoren bevorzugt werden. Dort kannst du dich inspirieren lassen. Darüber hinaus biete ich dir die Lektüre von http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/hilfsmittel/editoren.html an, wo ich Unterschiede zwischen "WYSIWYG"- und Quelltext-Editoren und deren Vor- und Nachteile beschreibe (mit Verweisen zu Seiten, die einzelne Editoren explizit vorstellen und bewerten).
MI