Externe .js Datei einbinden
Dirk Stiller
- javascript
0 Tobias K.0 Struppi0 Dirk Stiller0 Struppi
Hallo Leute!
Bin ganz neu hier und, zumindest was Javascript angeht echter Anfänger. Aber kommen wir zum Punkt.
Ich möchte auf meiner HP www.theminiaturegallery.de ein einfaches Javascript zum Bannerwechsel verwenden. Diese habe ich derzeit auch ganz normal im <head>-Bereich meiner HTML-Datei engebunden. Wird dann im <body> ganz normal aufgerufen und zeigt bei jedem Besuch der Seite ein anderes Banner + Link an. Klappt in allen von mir getesteten Browsern ohne Probleme. Soweit so gut. So, nu würde ich diese Script allerdings ganz gerne als eigene Datei auslagern um es an verschieden Stellen meiner Website extern aufzurufen. Sobald ich jetzt das Script aus dem <head> meiner HTML Datei nehme und per
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript" SRC="banner.js"></SCRIPT>
darauf referenziere, wird es nur noch im IE korrekt ausgeführt! Netscape und Opera zeigen an der Stelle wo ich das Script aufrufe nix mehr an! Es gibt allerdings auch kein Fehlermeldung oder Ähnliches. Es schaut aus, als würde einfach das Javascript vom Browser nicht gefunden. ???
Gibt es beim Aufruf einer externen Javascript-Datei irgendwas besonderes was Netscape oder Opera wissen wollen?
Die Datei "banner.js" liegt übrigens im gleichen Verzeichniss wie das HTML-Dokument, von dem aus darauf zugegriffen werden soll.
Wer kann helfen?
Danke schonmal im Voraus.
Lieben Gruß
Dirk Stiller
Hallo Dirk,
Ich möchte auf meiner HP www.theminiaturegallery.de ein einfaches Javascript zum Bannerwechsel verwenden.
in welcher Datei genau?
Wird dann im <body> ganz normal aufgerufen und zeigt bei jedem Besuch der Seite ein anderes Banner + Link an.
was meinst du mit 'im <body> aufrufen?
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript" SRC="banner.js"></SCRIPT>
versuchst mal mit <script src="banner.js" type="text/javascript"></script> (wie es auch in selfhtml steht...)
wie sieht die banner.js aus (steht da auch kein <script type="text/javascript">... drin)?
darauf referenziere, wird es nur noch im IE korrekt ausgeführt!
naja, wenn der IE das richtig macht, heißt das noch lange nicht, dass es richtig ist :-)
Es schaut aus, als würde einfach das Javascript vom Browser nicht gefunden. ???
was sagen deine Logfiles (sofern vorhanden)?
Gibt es beim Aufruf einer externen Javascript-Datei irgendwas besonderes was Netscape oder Opera wissen wollen?
nicht dass ich wüsste.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Ich möchte auf meiner HP www.theminiaturegallery.de ein einfaches Javascript zum Bannerwechsel verwenden.
in welcher Datei genau?
Das HTML Dokument ist http://www.theminiaturegallery.de/home.html und wird in den rechten, unteren Frame meiner Hauptseite geladen.
Wird dann im <body> ganz normal aufgerufen und zeigt bei jedem Besuch der Seite ein anderes Banner + Link an.
was meinst du mit 'im <body> aufrufen?
Naja, an der Stelle zwischen <body> und </body>, wo das Banner erscheinen soll. Mit diesen Zeilen rufe ich die Funktion get_image() auf:
SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
get_Image()
//-->
</SCRIPT>
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript" SRC="banner.js"></SCRIPT>
versuchst mal mit <script src="banner.js" type="text/javascript"></script> (wie es auch in selfhtml steht...)
Ja, hatte ich auch schon so. Ist ja auch die "korrektere" Ausdrucksweise, ging aber auch nicht.
wie sieht die banner.js aus (steht da auch kein <script type="text/javascript">... drin)?
Hier der genaue Sourcecode, wie er in der "banner.js" steht, ohne <script type="text/javascript">!
/* You can get this script and many others
by visiting JavaScript City at: http://www.javascriptcity.com . */
pic_width=468; /*change to match the height of all your images */
pic_height=60; /* change to match the width of all your images */
border_size=0; /* change to the border size you want on the images */
alignment=1; /* 0=left,1=center */
/* define image urls */
if (document.images)
{
pic1= new Image(pic_width,pic_height);
pic1.src="banner/headblast01.gif";
pic2= new Image(pic_width,pic_height);
pic2.src="banner/vallejo01.gif";
pic3= new Image(pic_width,pic_height);
pic3.src="banner/Fantization_Banner_Sept02.gif";
pic4= new Image(pic_width,pic_height);
pic4.src="banner/gluesbrothers.jpg";
pic5= new Image(pic_width,pic_height);
pic5.src="banner/gtrain.gif";
}
/* define banner urls */
urlad1="http://www.headblast.de";
urlad2="http://www.vallejo-farben.de";
urlad3="http://www.fantization.com";
urlad4="http://www.gluesbrothers.de";
urlad5="http://www.gluetrain.de";
/* no need to edit past this point (unless you want to add more image and url slots) */
if (alignment==1)
{
cent_it="<CENTER>";
cent_it2="</CENTER>";
}
else
{
cent_it="";
cent_it2="";
}
function get_random(maxNum)
{
if (Math.random && Math.round)
{
var ranNum= Math.round(Math.random()*(maxNum-1));
ranNum+=1;
return ranNum;
}
else
{
today= new Date();
hours= today.getHours();
mins= today.getMinutes();
secn= today.getSeconds();
if (hours==19)
hours=18;
var ranNum= (((hours+1)*(mins+1)*secn)%maxNum)+1;
return ranNum;
}
}
function get_Image()
{
if (document.images)
{
var choose_one= get_random(5);
choose_one--;
var pics= new Array(5)
pics[0]=pic1.src;
pics[1]=pic2.src;
pics[2]=pic3.src;
pics[3]=pic4.src;
pics[4]=pic5.src;
var aurl= new Array(5)
aurl[0]=urlad1;
aurl[1]=urlad2;
aurl[2]=urlad3;
aurl[3]=urlad4;
aurl[4]=urlad5;
document.write(cent_it+"<A HREF='"+aurl[choose_one]+"' target='new'><IMG SRC='"+pics[choose_one]+"' width='"+pic_width+"' height='"+pic_height+"' border='"+border_size+"'></A>"+cent_it2);
}
}
naja, wenn der IE das richtig macht, heißt das noch lange nicht, dass es richtig ist :-)
Wohl war. :-)
was sagen deine Logfiles (sofern vorhanden)?
Die hab ich mir nicht angesehen.
Gibt es beim Aufruf einer externen Javascript-Datei irgendwas besonderes was Netscape oder Opera wissen wollen?
nicht dass ich wüsste.
Hmm, seltsam. Dachte, es wäre was, was ich (noch) nicht wüßte.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Herzlichen Dank erstmal soweit.
Gruß
Dirk
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript" SRC="banner.js"></SCRIPT>
darauf referenziere, wird es nur noch im IE korrekt ausgeführt! Netscape und Opera zeigen an der Stelle wo ich das Script aufrufe nix mehr an! Es gibt allerdings auch kein Fehlermeldung oder Ähnliches. Es schaut aus, als würde einfach das Javascript vom Browser nicht gefunden. ???Gibt es beim Aufruf einer externen Javascript-Datei irgendwas besonderes was Netscape oder Opera wissen wollen?
Hast du dir mal die Javascript Konsole angekuckt?
'javascript:' in die URL Zeile eintippen.
Struppi.
Hast du dir mal die Javascript Konsole angekuckt?
'javascript:' in die URL Zeile eintippen.Struppi.
Ich fürchte, damit kenne ich mich noch weniger aus.
Wenn ich das eingebe öffnet sich ja so ein Konsolenfenster. Aber was mach ich dann nur damit?
Ich kann da keine Datei drin öffnen, oder so.
(Hier denke man sich ein dümmliches Grinsen)
Gruß
Dirk
Hast du dir mal die Javascript Konsole angekuckt?
'javascript:' in die URL Zeile eintippen.Struppi.
Ich fürchte, damit kenne ich mich noch weniger aus.
Wenn ich das eingebe öffnet sich ja so ein Konsolenfenster. Aber was mach ich dann nur damit?
Ich kann da keine Datei drin öffnen, oder so.
(Hier denke man sich ein dümmliches Grinsen)
Da sollten eventuelle Fehler drin stehen. Falls keine da sind, ist es schwer zu erraten was du falsch gemacht hast.
Struppi.