DAB268: HTML-Datei in HTML Datei öffen?

Hallo.

Ist es möglich, in einer HTML Datei eine andere zu öffnen, die dann in einer Tabellenspalte von der anderen HTML DAtei angezeigt wird?

Beispiel: http://home.arcor.de/dab268/design/design.html

Um die Links in der Tabelle Family nicht auf jede Seite schrieben zu müssen möchte ich diese einfach in eine andere HTML-Seite schrieben, die dann dort angezeigt wird, wo nun dieLinks noch fest stehen.

Könnt ihr mir da helfen?

MfG
DAB268

  1. hi

    hättest du etwas weiter unten in forum geschaut hättest du dieses hier gefunden: [pref:t=40277&m=220605]

    tu dir den gefallen und schau noch mal bei den FAQ vorbei :)

    so long
    ole
    (8-)>

    --
    Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
    Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
    1. der thread heisst zumindest:

      (HTML) Externe HTML Datei in einer Tabelle aufrufen!

      s long
      ole
      (8-)>

      1. Hallo.

        Also bei mir ging der Link.

        MfG
        DAB268

      2. Hi,

        das ist glaub ein Bug im Forum, bei mir war es auch schon öfters der Fall, dass nach dem abschicken, der Link nicht funktioniert hat, bei späterem Versuch nach dem neuladen der Hauptseite, gings dann.

        Gruß,
        ueps

        --
        Selfcode: ss:} zu:{ ls:& fo:) de:[ va:| ch:| n4:( rl:( br:] js:} ie:} fl:(
        1. Hallo uepselon,

          das ist glaub ein Bug im Forum, bei mir war es auch schon öfters der Fall, dass nach dem abschicken, der Link nicht funktioniert hat, bei späterem Versuch nach dem neuladen der Hauptseite, gings dann.

          wenn du das Formular abschickst bist du nicht mehr im Root sondern in /cgi-bin/[user]/fo_post und da die Links kein '/' vornedran haben (wegen mit/ohne /my/), wird das '?t=40310&m=220856' eben an fo_post drangehängt, was dann natürlich nicht geht.

          Grüße aus Nürnberg
          Tobias

          --
          sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
          (Selfcode -> http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
          1. hi

            wenn du das Formular abschickst bist du nicht mehr im Root sondern in /cgi-bin/[user]/fo_post und da die Links kein '/' vornedran haben (wegen mit/ohne /my/), wird das '?t=40310&m=220856' eben an fo_post drangehängt, was dann natürlich nicht geht.

            das erklärt natürlich einiges :)

            thx
            ole
            (8-)>

            --
            Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
            Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
    2. Hi.

      hättest du etwas weiter unten in forum geschaut hättest du dieses hier gefunden: [pref:t=40277&m=220605]

      Danke. Ich meinte auch schon, dass ich so einen Überschrift mal gelesen hätte, aber ich habe sie leider nicht gefunden. Da ich aber eine andere Überschrift (Klasse in Klasse) gelesen hatte, dahcte ich das hätte ich verwechselt.

      Sorry.
      Aber danke für den Link, der hilft mir weiter..

      MfG
      DAB268

    3. Hallo.

      So, nun habe ich mal ein wenig gebastelt und es auch mit den Iframes hinbekommen. Allerdings hapert es jetzt an der Umsetzung in das CSS Format. :-(

      Folgendes müsste ich mal in CSS übersetzt bekommen haben, wenn des möglich ist:

      margin-height
      margin-width (margin-top margin-left margin-right margin-bottom funktionieren nicht)
      frameborder (border:0 und border-collapse:collapse funktionieren nicht)

      MfG
      DAB268

      1. hi

        bedenke, ein iframe ist auch ein frame, also kannst du für diesen nur die entsprechenden CSS nutzen.

        dir korrekte syntax hat ungefähr diese format:
        margin: 3px;
        border: solid 2px #000000;

        du solltest dir vieleicht nochmal die beispiele in selfhtml ansehen.

        so long
        ole
        (8-)>

        --
        Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
        Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
        1. Hallo.

          dir korrekte syntax hat ungefähr diese format:
          margin: 3px;
          border: solid 2px #000000;

          Also, ich will beidem den Wert 0px zuweisen, allerdings habe ich bei margin dann nicht die genaue Passform, was ich bei den HTML-Befehlen habe. Und wie schon gesagt, border:0 funktioniert nicht. Habe deinen Code aber gerade mal eingepasst und festgestellt, das das ein anderer Border ist. Gibt es nicht einen speziellen Befehl für frameborder="0"?

          du solltest dir vieleicht nochmal die beispiele in selfhtml ansehen.

          Hab ich ja, aber da bin ich nicht auf einen grünen Zweig gekommen, nur eben in HTML.

          MfG
          DAB268

          1. Hallo DAB268,

            Und wie schon gesagt, border:0 funktioniert nicht.

            vielleicht style="border:none;"?

            Habe deinen Code aber gerade mal eingepasst und festgestellt, das das ein anderer Border ist.

            :-)

            Gibt es nicht einen speziellen Befehl für frameborder="0"?

            nicht dass ich wüsste.

            kann man sich das ganze vielleicht irgendwo anschauen, bzw. ein bischen Code sehen?

            Grüße aus Nürnberg
            Tobias

            --
            sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
            (Selfcode -> http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
            1. Und wie schon gesagt, border:0 funktioniert nicht.
              vielleicht style="border:none;"?

              Hab ich auch schon probiert, jedenfalls in einer Extra CSS Datei. ging leider nicht. :-(

              kann man sich das ganze vielleicht irgendwo anschauen, bzw. ein bischen Code sehen?

              Klar kannst du das:
              So sieht es aus: http://home.arcor.de/dab268/design/design.html
              So soll es aussehen (nur eben mit CSS): http://home.arcor.de/dab268/design/design2.html

              Hier der Code:

              design.html-----------------------------------
              <table class="left">
                     <tr><th class="lheader">Family</th></tr>
                     <tr><td class="lmain">
                       <iframe class="linside" src="link.html">
                   <p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen:
                   Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis
                   aufrufen: <a href="link2.html">Menü</a></p>
                 </iframe>
                     </td></tr>
                  </table>
              ---------------------------------------

              design2.html---------------------------------------
              <table class="left">
                     <tr><th class="lheader">Family</th></tr>
                     <tr><td class="lmain">
                       <iframe class="linside" src="link.html" marginwidth="0" marginheight="0" frameborder="0" scrolling="no">
                   <p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen:
                   Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis
                   aufrufen: <a href="link2.html">Menü</a></p>
                 </iframe>
                     </td></tr>
                  </table>
              ---------------------------------------

              style.css---------------------------------------
              h1,h2,h3,h4,p,ul,ol,li,div,td,th,address,blockquote,nobr,b,i {font-family:Arial,sans-serif;}

              body {background-color:#EBEBEB; color:#000000; text-align:center;}

              a {color:#000096; text-decoration:none; font-weight:bold;}
                a:hover {color:#0000CC; text-decoration:none; font-weigth:bold;}

              table.main {width:90%; border:0px; background-color:#EBEBEB;} /* Haupttabelle um alle anderen */
                th.head {background-color:#AAAAAA; height:80px; background-image:url(bilder/header.gif);} /* Head: oberste Tabellenreihe */
                td.middle {vertical-align:top; background-color:#EBEBEB;} /* Haupttabelle in der Mitte */
                td.left {width:200px; background-color:#EBEBEB; vertical-align:top;} /* Hauptabelle links */
                td.bottom {background-color:#CCCCCC; height:20px; font-size:9; background-image:url(bilder/headerk.gif); color:#FFFFFF;} /* Bottom: Unterste Tabellenreihe */

              table.left {width:200px; border:0px; background-color:#CCCCCC; border-collapse:collapse; border-spacing:0;} /* Linke Tabelle um einzelne Rubriken */
                  th.lheader {background-color:#5555AA; width:200px; padding:0; height:20px; background-image:url(bilder/headerk.gif); color:#FFFFFF;} /* Rubrikenheader in der Linken Tabelle */
                  td.lmain {background-color:#444499; width:200px; padding:0;} /* Hauptteil in der Linken Tabelle */
                    table.linside {background-color:#CCE6FF; width:200px;} /* Linke Tabelle: Hauptteil (Innentabelle) */

              table.middle {width:100%; border:0; background-color:#5555AA; border-collapse:collapse; border-spacing:0;} /* Mittlere Tabelle um einzelne Rubriken */
                  th.mheader {background-color:#5555AA; padding:0; background-image:url(bilder/headerk.gif); color:#FFFFFF;} /* Rubrikenheader in der mittleren Tabelle */
                  td.mmain {background-color:#5555AA; width:100%; padding:0;} /* Hauptteil in der mittleren Tabelle */
                    table.minside {background-color:#CCE6FF; width:100%;} /* Mittlere Tabelle: Hauptteil (Innentabelle) */

              iframe.linside {width:200px;} /* IFrame: Hauptteil linke Tabelle(Innentabelle) */
              --------------------------------------------------

              link.html----------------------------------
              <table class="linside">
                <tr><td>IFRAME</td></tr>
              </table>
              -------------------------------------------

              MfG
              DAB268

              1. Hallo DAB268,

                link.html

                in dieser Datei musst du in <body> noch style="margin:0; padding:0;" einfügen, dann gehts (Opera7.01) :-)

                Grüße aus Nürnberg
                Tobias

                --
                sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
                (Selfcode -> http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
                1. Hallo.

                  link.html
                  in dieser Datei musst du in <body> noch style="margin:0; padding:0;" einfügen, dann gehts (Opera7.01) :-)

                  Also beim Internet Explorer 6.0 kommt dann zwar eine leicht verbesserte, aber immernoch nicht ganz eingepasste
                  mit Rand versehene Ansicht zutage. Die Scrolleiste meldet sich auch noch.

                  MfG
                  DAB268

                  1. Hallo.
                    Ich glaube, ich hab es bald, nun habe ich nur noch folgendes Problem:

                    Der Abstand nach unten im Iframe ist zu groß. Wie stell eich es an, das der den Abstand so einstellt, das er alles zeigt und 2 Pixel margin hat? Der Rand von 2 Pixeln ist nun gewollt.

                    http://home.arcor.de/dab268/design/design.html

                    design.htm------------
                    <table class="left">
                           <tr><th class="lheader">Family</th></tr>
                           <tr><td class="lmain">
                             <iframe class="linside" src="link.html" frameborder="0">
                         <p>Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen:
                         Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweis
                         aufrufen: <a href="link2.html">Menü</a></p>
                       </iframe>
                           </td></tr>
                        </table>
                    ---------------------------

                    style.css-----------------
                    h1,h2,h3,h4,p,ul,ol,li,div,td,th,address,blockquote,nobr,b,i {font-family:Arial,sans-serif;}

                    body.main {background-color:#EBEBEB; color:#000000; text-align:center;} /* Allgemeiner Body */
                    body.iframe {margin:0; padding:0;} /* Body von Iframes */

                    a {color:#000096; text-decoration:none; font-weight:bold;}
                      a:hover {color:#0000CC; text-decoration:none; font-weigth:bold;}

                    table.main {width:90%; border:0px; background-color:#EBEBEB;} /* Haupttabelle um alle anderen */
                      th.head {background-color:#AAAAAA; height:80px; background-image:url(bilder/header.gif);} /* Head: oberste Tabellenreihe */
                      td.middle {vertical-align:top; background-color:#EBEBEB;} /* Haupttabelle in der Mitte */
                      td.left {width:200px; background-color:#EBEBEB; vertical-align:top;} /* Hauptabelle links */
                      td.bottom {background-color:#CCCCCC; height:20px; font-size:9; background-image:url(bilder/headerk.gif); color:#FFFFFF;} /* Bottom: Unterste Tabellenreihe */

                    table.left {width:200px; border:0px; background-color:#CCCCCC; border-collapse:collapse; border-spacing:0;} /* Linke Tabelle um einzelne Rubriken */
                        th.lheader {background-color:#5555AA; width:200px; padding:0; height:20px; background-image:url(bilder/headerk.gif); color:#FFFFFF;} /* Rubrikenheader in der Linken Tabelle */
                        td.lmain {background-color:#0000A4; width:200px; padding:0; margin-left:2px; margin-right:2px; margin-bottom:2px; text-align:center;} /* Hauptteil in der Linken Tabelle */
                          table.linside {background-color:#CCE6FF; width:196px;} /* Linke Tabelle: Hauptteil (Innentabelle) */

                    table.middle {width:100%; border:0; background-color:#5555AA; border-collapse:collapse; border-spacing:0;} /* Mittlere Tabelle um einzelne Rubriken */
                        th.mheader {background-color:#5555AA; padding:0; background-image:url(bilder/headerk.gif); color:#FFFFFF;} /* Rubrikenheader in der mittleren Tabelle */
                        td.mmain {background-color:#5555AA; width:100%; padding:0;} /* Hauptteil in der mittleren Tabelle */
                          table.minside {background-color:#CCE6FF; width:100%;} /* Mittlere Tabelle: Hauptteil (Innentabelle) */

                    iframe.linside {width:196px;} /* IFrame: Hauptteil linke Tabelle(Innentabelle) */
                    --------------------------

                    link.html---------------------
                    <HTML>

                    <HEAD>

                    <link rel="stylesheet" href="style.css" type="text/css">
                    </HEAD>

                    <BODY class="iframe">

                    <table class="linside">
                      <tr><td>IFRAME</td></tr>
                    </table>

                    </BODY>
                    </HTML>
                    ---------------------------

                    MfG
                    DAB268

  2. Hallo.
    Wie beschränke ich einen IFrame so, das er nur so groß ist, wie die HTML Datei darin? Die Höhe müsste also schon Variabel sein, je nach Inhalt.

    MfG
    DAB268

    1. hi

      Wie beschränke ich einen IFrame so, das er nur so groß ist, wie die HTML Datei darin? Die Höhe müsste also schon Variabel sein, je nach Inhalt.

      dazu fällt mir keine lösung ein....afaik ist das wenn auch nur recht umständlich möglich.

      vieleicht solltest du doch etwas anderes ausprobieren z.B. SSI, da ergeben sich solche problematiken nicht.

      so long
      ole
      (8-)>

      --
      Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
      Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
      1. Hallo.

        vieleicht solltest du doch etwas anderes ausprobieren z.B. SSI, da ergeben sich solche problematiken nicht.

        Also mit SSI kenn ich mich nicht aus. Da bräuchte ich schon jemanden, der mir das machen bzw. erklären kann. Brauch man da eigentlich auch nen speziellen Server für, wie bei PHP?

        MfG
        DAB268

        1. hi

          Also mit SSI kenn ich mich nicht aus. Da bräuchte ich schon jemanden, der mir das machen bzw. erklären kann. Brauch man da eigentlich auch nen speziellen Server für, wie bei PHP?

          afaik unterstützen die meisten webserver SSI. in selfHTML steht auch etwas dazu, sonst frag mal google, denn google ist dein freund :).

          vieleicht solltest du auch mal bei deinem webspace-anbieter nachfragen ob er das untersützt und was noch :)

          so long
          ole
          (8-)>

          ps: wie es (grob) funktioniert hab ich in dem von mir verlinkten htread schon erklärt.

          --
          Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
          Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
          1. Hallo Ole.

            Danke, aber ich versuche mal erst das ganze per Iframe hinzufuddeln, da hab ich es derzeit etwa geschafft. Und da die Tabelle ja eh Höher ewird, fäüllt der Fehler eh net auf. *g*

            MfG
            DAB268