m.plogas: (JAVASCRIPT) mehrere frames...-diesmal tricky... pt.2

Beitrag lesen

Hallo miteinander,

nachdem ich ja nun dachte, mit dem thread
http://forum.de.selfhtml.org/?t=40249&m=220448
wäre mein problem erledigt, wurde ich heute eines besseren belehrt...

dies ist mein frmaeset:
<frameset rows="100,468,151,23" framespacing="0" frameborder="0" border="0">
         <frame src="top.htm" border="0" frameborder="0" name="oben" scrolling="no" noresize>
         <frame src="content.htm" frameborder="0" name="content" scrolling="no" noresize>
         <frame src="info.htm" border="0" frameborder="0" name="info" scrolling="no" noresize>
         <frame src="g_navi.htm" border="0" frameborder="0" name="g_nav" scrolling="no" noresize>
    </frameset>

und dies ist das script, welches das forward oder back verhalten steuert:
//mehrere Frames laden------------------------------------------------------------------
function reloadFrames(target1,target2,target3) {
  parent.oben.location.href = target1;
  parent.content.location.href = target2;
  parent.info.location.href = target3;
}
function framesBack() {
  parent.oben.history.back();
  parent.content.history.back();
  parent.info.history.back();
}
function framesForward() {
    parent.oben.history.forward();
    parent.content.history.forward();
    parent.info.history.forward();
}

Es funktioniert im Prinzip alles, nur die Funktion framesForward() nicht. Sie lädt nur den frame 'info' neu, die beiden anderen Frames werden ignoriert. Wenn ich zum Beispiel nur den Frame 'content' neu laden will und den Rest auskommentiere passiert gar nichts. Auch die Reihenfolge der history.forward hab ich schon verändert (also erst info, dann content etc). Nichts.  framesBack() funktioniert aber problemlos.

Kennt einer von euch die Lösung des Problems?
Hab ich wieder einen geschützten Namen verwendet?

mit freundlichen Grüßen

Marc Plogas
(der ab nun nie wieder frames benutzen wird sondern nur noch layer ;-] )