Hallo Tobias,
$conn = @mysql_pconnect($dbserver,$dbuser,$dbpass);
warum unterdrückst du die Fehlermeldungen?
ein mysql_select_db() wäre vielleicht auch nicht falsch.
$query1= "select Inselname from $abfragetabelle";
hat nichts mit dinem Problem zu tun, aber so als keiner Tipp, schreib unter jeden $query if($q) echo $query; (wobei $q eine Variable ist, die ganz oben irgendwo mit true oder false belegt wird) dann kannst du ganz einfach ausgeben, was dein $query eigentlich enthält - da steht nämlich manchmal was anderes drin, als man eigentlich erwartet :-)
@$Namen_array=mysql_fetch_array($ergebnis1);
while($row=mysql_fetch_assoc($ergebnis1)){
$ausgabe .= $row['Inselname']." ";
}
echo $ausgabe //sollte >>3 9<< ausgeben
Aber wenn ich das Array ausgeben will (z.B: per implode() ), bleibt alles entweder leer oder es gibt nur ein Element ('3') aus.
mhh... was willst du eigentlich mit implode() 'behandeln'?
Grüße aus Nürnberg
Tobias
sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
(Selfcode -> http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)