Mysql_fetch_result problem
Tobias
- php
Eine ganz einfache Frage:
Ich habe eine Abfrage der Art:
$conn = @mysql_pconnect($dbserver,$dbuser,$dbpass);
$abfragetabelle= $username.'lager';
$query1= "select Inselname from $abfragetabelle";
@$ergebnis1 = mysql_query($query1, $conn);
@$Namen_array=mysql_fetch_array($ergebnis1);
Meine Beispieltabelle sollte zwei Zeilen liefern (Erster Eintrag: '3', der andere Eintrag wäre '9'). Sowohl das Zählen der Mysql-Ergebnisse, als auch der Arrayelemente liefert 2 zurück. Aber wenn ich das Array ausgeben will (z.B: per implode() ), bleibt alles entweder leer oder es gibt nur ein Element ('3') aus.
Was mache ich falsch?
Hallo Tobias,
$conn = @mysql_pconnect($dbserver,$dbuser,$dbpass);
warum unterdrückst du die Fehlermeldungen?
ein mysql_select_db() wäre vielleicht auch nicht falsch.
$query1= "select Inselname from $abfragetabelle";
hat nichts mit dinem Problem zu tun, aber so als keiner Tipp, schreib unter jeden $query if($q) echo $query; (wobei $q eine Variable ist, die ganz oben irgendwo mit true oder false belegt wird) dann kannst du ganz einfach ausgeben, was dein $query eigentlich enthält - da steht nämlich manchmal was anderes drin, als man eigentlich erwartet :-)
@$Namen_array=mysql_fetch_array($ergebnis1);
while($row=mysql_fetch_assoc($ergebnis1)){
$ausgabe .= $row['Inselname']." ";
}
echo $ausgabe //sollte >>3 9<< ausgeben
Aber wenn ich das Array ausgeben will (z.B: per implode() ), bleibt alles entweder leer oder es gibt nur ein Element ('3') aus.
mhh... was willst du eigentlich mit implode() 'behandeln'?
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hi,
das sieht irgend wie nach einem Perl-Umsteiger aus ;)
Schau Dir auch das mal an:
http://de.php.net/mysql_connect
<- lies dir das mal durch.... benötigst Du wirklich mysql_pconnect?
Grüsse, Sebastian
Hallo,
konnte Eure Vorschläge noch nicht ausprobieren, aber schonmal danke für die Hilfe...
Wie ihr vielleicht an den Variablennamen seht, wird es mal hoffentlich ein Browsergame....und da dachte ich, wäre ein pconnect sinnvoller, weil alles in einer Db liegt und ich mit ca 1.000 Besuchern täglich rechnen muss (s. andere Browsergames), die ca. 20-50 Seitenaufrufe und damit DB-Verbindungen generieren (z.T. mehrere Nutzer gleichzeitig).