Pop-Ups ohne JavaScript
[gw] bigBENNE
- javascript
0 tom0 Joachim0 Struppi0 [gw] bigBENNE0 Struppi0 [gw] bigBENNE0 Struppi0 [gw] bigBENNE0 Struppi
Ich nutze jetzt auf meiner Seite einige Pop-Ups, zum Beispiel für Bilder.
Nun möchte ich aber, das die Seiten auch ohne Javascript geöffnet werden, dazu habe ich auch schon einige Tricks gesehen, mit denen das gemacht wird, etwa in der art:
<a href="blabla.html" target="_blank" onclick="(window.open sonstwas ist ja unwichtig) return=false so in der art!!!
Dann sollte sich die Seite im neuen Fenster öffnen, auch ohne JS.
Ich öffne die Pop-Ups aber nun einfach über eine Funktion, die in einer JS-datei definiert wird: <a href="#" onclick="test()">test</a>
was muss ich nun tun, damit auch hier die seite geöffnet wird, wenn JS deaktiviert ist????
was muss ich nun tun, damit auch hier die seite geöffnet wird, wenn JS deaktiviert ist????
<a href="#" target="_blank" onclick="test();return false;">test</a>
Sag mir lieber jemand wie ich in nem Nicht-frameset n neues Fenster bei nem link erzwingen kann ^^
tom
danke, hätt ich auch selber drauf kommen können, aber so gehts ja auch^^
hi,
Ich öffne die Pop-Ups aber nun einfach über eine Funktion, die in einer JS-datei definiert wird: <a href="#" onclick="test()">test</a>
fast:
<a href="image.gif" onclick="test(); return false" target="_blank">test</a>
So wird der (alternative) html-Link nur ausgefuehrt, wenn JS aus ist.
Gruesse Joachim
Ich nutze jetzt auf meiner Seite einige Pop-Ups, zum Beispiel für Bilder.
Nun möchte ich aber, das die Seiten auch ohne Javascript geöffnet werden, dazu habe ich auch schon einige Tricks gesehen, mit denen das gemacht wird, etwa in der art:<a href="blabla.html" target="_blank" onclick="(window.open sonstwas ist ja unwichtig) return=false so in der art!!!
So:
<a href="blabla.html" target="_blank" onclick="window.open(this.href, this.target);return false;">Link</A>
Struppi.
<a href="blabla.html" target="_blank" onclick="window.open(this.href, this.target);return false;">Link</A>
war mir zu dem zeitpunkt schon aus den beiden anderen antworten klar und habs jetzt so gemacht:
<a onclick="impressum();return false;" target="_blank" href="impressum/index.html" >IMPRESSUM</a>
<a href="blabla.html" target="_blank" onclick="window.open(this.href, this.target);return false;">Link</A>
war mir zu dem zeitpunkt schon aus den beiden anderen antworten klar und habs jetzt so gemacht:
<a onclick="impressum();return false;" target="_blank" href="impressum/index.html" >IMPRESSUM</a>
AAAAARGGGGGHH! Das ist Mist
Das ist etwas völlig anderes und genau deshalb schrob ich meine Nachricht.
Deine Variante und die der beiden anderen ist schwerer zu pflegen und vor allem nicht übertragbar auf andere Links. d.h. du musst für jeden Link eine JS Funktion schreiben, für meine Variante nicht.
Lies sie noch mal genau und probier es mal aus!
Struppi.
So ist es z.b. besser:
<a onclick="impressum(this.href, this.target, 'width=500,height=200');return false;" target="_blank" href="impressum/index.html" >IMPRESSUM</a>
function impressum(url, winName, parameter)
{
window.open(url, winName, parameter);
}
naja, ich lass es jetzt so wies jetzt ist, weil da muss ich z.B. bei meiner bilder-galerie einfach die zahl im quelltext von der function: image1(), image2() und so weiter ändern und den richtigen link.
in einer JS datei hab ich mir 9 mal die image-funktion durchnummeriert erstellt, so das ich das einfach ändern kann und in der js datei gar nix tun brauch, wenn weniger bilder sind, werden die funktionen halt nich genutzt.
trotzdem danke - ich versteh was du meinst, aber so wie ichs jetzt habe kann ich neue bilder und links inner halb von 2 minuten einfügen!
naja, ich lass es jetzt so wies jetzt ist, weil da muss ich z.B. bei meiner bilder-galerie einfach die zahl im quelltext von der function: image1(), image2() und so weiter ändern und den richtigen link.
Nein, du musst auch zusätzlich noch den HTML Link ändern.
So wie ich's meine musst du nur den Link ändern (z.b. mit dreamweaver oder FP) und keine Javascriptfunktion hinzufügen und dort den Link auch ändern.
in einer JS datei hab ich mir 9 mal die image-funktion durchnummeriert erstellt, so das ich das einfach ändern kann und in der js datei gar nix tun brauch, wenn weniger bilder sind, werden die funktionen halt nich genutzt.
trotzdem danke - ich versteh was du meinst, aber so wie ichs jetzt habe kann ich neue bilder und links inner halb von 2 minuten einfügen!
Nur den Link ändern geht noch wesentlich schneller.
Struppi.
nagut, mag sein - aber ich ändere NUR die nummer der function, ich hab ja in der datei für die bilder neun mal die selbe und denn link zur datei bei <a href="HIER">
mehr nicht - danke für deine hilfe, aber ich lass das jetzt erstmal so, ich arbeite übrigens mit golive 6.0 (hauptsächlich quelltext-modus^^)
nagut, mag sein - aber ich ändere NUR die nummer der function, ich hab ja in der datei für die bilder neun mal die selbe und denn link zur datei bei <a href="HIER">
mehr nicht - danke für deine hilfe, aber ich lass das jetzt erstmal so, ich arbeite übrigens mit golive 6.0 (hauptsächlich quelltext-modus^^)
OK, aber falls Leute im Archive suchen:
<a href="xyz.html"
oncklick="return openWin(this.href);">Link</A>
<script ...>
funciton openWin(url)
{
window.open(url, 'fenster', '....').focus();
return false;
}
Macht wesentlich kompfortabler was du willst.
Struppi.