Markus: Alle Bezirke aus dem Array auslesen

Hi Leute

Habe 2 Dropdowns (Bezirke, Bundesländer) Wenn ein Bundesland ausgewählt wird erscheinen die dazugehörigen Bezirke im Dropdown..

Mein Problem im Bezirk Dropdown gibts eine option "Alle Bezirke" und im Bundesland Dropdown eine option mit "ganz Österreich" und wenn ich darauf klicke sollten alle Bundesländer ausgelesen und eingetragen werden..

Aber wie lese ich alle aus?

Hier mein bisheriger Code:

function chkBundesland()
 {
  var bundesland =document.Formular.Bundesland.selectedIndex;

if(bundesland > 0)document.Formular.Bezirk.length = 1; //wenn ein Bundeslan ausgewählt ist wird das Bezir Dropdown bis auf den ersten Wert "Alle" gelöscht

Bundesland = new Array();

Bundesland['Burgenland'] = new Array();

Bundesland.Burgenland[0] = new Option("Eisenstadt-Stadt");
  Bundesland.Burgenland[1] = new Option("Eisenstadt-Umgebung");
  [...] // usw...

Bundesland['Kärnten'] = new Array();

Bundesland['Kärnten'][0] = new Option("Feldkirchen");
  Bundesland['Kärnten'][1] = new Option("Hermagor");
  [...] // usw... wegen Platzgründen möcht ich nicht alle Bundesländer und Bezirke anführen

bundesland = document.Formular.Bundesland.options[document.Formular.Bundesland.selectedIndex].text; // das ausgewählte Bundesland wird ausgelesen

var bezirke = Bundesland[bundesland]; // Bundesland wird ausgewählt

for(var i = 0; i < bezirke.length; i++) document.Formular.Bezirk.options[i+1] = bezirke[i];

// Schleife in der die Bezirke geschrieben werden..

Das ganze wird bei Bundesland Dropdown bei onChange aufgerufen! und funktioniert auch..

Nur wie kann ich nun alle Bezirke wieder ins Bezirk Dropdown füllen?

Was müßte ich in den Code noch einbauen bzw. Wo müßte ich noch was einbauen?

Wäre über ein Hilfe sehr dankbar!

Danke

MFG
Markus

  1. Hi Markus,

    option "Alle Bezirke"... option... "ganz Österreich"

    ist dass nicht irgendwie derselbe Terminus? :-) (kleine Anmerkung zum Stil)

    function chkBundesland()
     {
      var bundesland =document.Formular.Bundesland.selectedIndex;

    :
    :

    Bundesland['Burgenland'] = new Array();

    Bundesland.Burgenland[0] = new Option("Eisenstadt-Stadt");
      Bundesland.Burgenland[1] = new Option("Eisenstadt-Umgebung");
      [...] // usw...

    Bundesland['Kärnten'] = new Array();

    Bundesland['Kärnten'][0] = new Option("Feldkirchen");
      Bundesland['Kärnten'][1] = new Option("Hermagor");
      [...] // usw... wegen Platzgründen möcht ich nicht alle Bundesländer und Bezirke anführen

    sehe ich dass richtig? Du baust diese Datenstruktur bei jedem Funktionsaufruf neu auf? Ich missbilige das.
    Aber nagut... Österreich ist ja ein klitzekleines Land :-)

    Nur wie kann ich nun alle Bezirke wieder ins Bezirk Dropdown füllen?

    Die Schleife, die über die über die Bezirke loopt muss dann innerhalb einer Schleife stehen, die über alle Länder loopt.

    Gruss,
    Kube

    1. Hi

      Danke dass du dich mit meinem Problem beschäftigst

      Naja es soll das selbe passieren aber "Alle Bezirke" steht im Bezrikdropdown
      und "ganz Österreich" im Bundeslanddropdown

      option "Alle Bezirke"... option... "ganz Österreich"
      ist dass nicht irgendwie derselbe Terminus? :-) (kleine Anmerkung zum Stil)

      function chkBundesland()
       {
        var bundesland =document.Formular.Bundesland.selectedIndex;
      :
      :
        Bundesland['Burgenland'] = new Array();

      Bundesland.Burgenland[0] = new Option("Eisenstadt-Stadt");
        Bundesland.Burgenland[1] = new Option("Eisenstadt-Umgebung");
        [...] // usw...

      Bundesland['Kärnten'] = new Array();

      Bundesland['Kärnten'][0] = new Option("Feldkirchen");
        Bundesland['Kärnten'][1] = new Option("Hermagor");
        [...] // usw... wegen Platzgründen möcht ich nicht alle Bundesländer und Bezirke anführen

      ja das wird bei jedem onchange aufgebaut naja 9 Bundesländer 120 Bezirke...*g*

      sehe ich dass richtig? Du baust diese Datenstruktur bei jedem Funktionsaufruf neu auf? Ich missbilige das.
      Aber nagut... Österreich ist ja ein klitzekleines Land :-)

      Genau sowas brauche ich aber wie sieht das Beispiel praktisch aus in dem Code?

      Habe leider von der Programmierung nicht viel Ahnung und mir alles zusammengestoppelt, wäre dir dankbar wenn du mir bei diesem Code der Schleife helfen kannst!

      Die Schleife, die über die über die Bezirke loopt muss dann innerhalb einer Schleife stehen, die über alle Länder loopt.

      Danke im voraus
      MFG
      Markus

      1. Hallo,

        Naja es soll das selbe passieren aber "Alle Bezirke" steht im Bezrikdropdown
        und "ganz Österreich" im Bundeslanddropdown

        also "alle Bundesländer" statt "ganz Österrreich".

        ja das wird bei jedem onchange aufgebaut naja 9 Bundesländer 120 Bezirke...*g*

        beim Laden der Seite _einmal_ in eine globale Variable schreiben.

        Genau sowas brauche ich aber wie sieht das Beispiel praktisch aus in dem Code?

        sorry, Code schreib ich lieber nicht; wird sowieso falsch weil ichs nicht teste.

        versuchs doch einfach mal selber...*g
        Und stell es dann ins Forum, wenn es (bein 5. mal) nicht klappt.

        Gruss,
        Kube