Axel Richter: Bug?

Beitrag lesen

Hallo Philipp

Sprich:

FOR i=3 TO 1 STEP 1

sollte funktionieren?

Nein. Diese Schleife wird gar nicht gestartet.
VB-Hilfe:

For...Next-Anweisung

Syntax

For Zähler = Anfang To Ende [Step Schritt]
  [Anweisungen]
  [Exit For]
  [Anweisungen]
Next [Zähler]

Die Syntax für die ForNext-Anweisung besteht aus folgenden Teilen:

Teil          Beschreibung
Zähler        Erforderlich. Numerische Variable, die als
              Schleifenzähler dient. Eine boolesche Variable oder
              ein Element eines Datenfeldes ist nicht zulässig.
Anfang        Erforderlich. Startwert von Zähler.
Ende          Erforderlich. Endwert von Zähler.
Schritt       Optional. Betrag, um den Zähler bei jedem
              Schleifendurchlauf verändert wird. Falls kein Wert
              angegeben wird, ist die Voreinstellung für Schritt
              eins.
Anweisungen   Optional. Eine oder mehrere Anweisungen zwischen For
              und Next, die so oft wie angegeben ausgeführt werden.

Bemerkungen

Das Argument Schritt ist entweder positiv oder negativ. Der Wert des Arguments Schritt legt die Schleifenausführung folgendermaßen fest:

Wert              Schleifenausführung, wenn
Positiv oder 0    Zähler <= Ende
Negativ           Zähler >= Ende

viele Grüße

Axel