Phil: diffizile Frame-Steuerung

Folgender Fall:
Ich bastel gerade eine Site zusammen, die aus zwei Frames besteht, eines Navigation, das andere content. Um jetzt bei einer Indizierung in einer Suchmaschine der Gefahr aus dem Weg zu gehen, dass der Inhalt ohne die Navigation geladen wird, hab ich ein Java-Script eingebaut, daß in diesem Fall das Frameset lädt. Jedoch geht dabei die z.B in der Suchmaschine angezeigte Site verloren. Hat mir jemand einen Tip oder weiß, wo ich eine Lösung finden kann.

Mein bisheriger Ansatz war, daß ich die Site (f1) ohne Navigations-Frame laden lasse und in einem anderen Fenster(f2) das Frameset nachlade. Jetzt müßte man ja eigentlich nur den link von f1 in das Inhalt-Frame von f2 übergeben können. Ist dieser Ansatz komplett falsch? Bitte keine Meldungen darüber, ob Frames sinnvoll sind oder nicht, diese Diskussion habe ich zu oft geführt!

Danke für Eure Hilfe
Phil

  1. Hallo Phil,

    Ist dieser Ansatz komplett falsch?

    Nicht komplett, jedoch würde ich das mit den Fenstern lassen - es geht auch einfacher:

    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/dyn-frames/index.htm

    Wenn Du serverseitige Intelligenz zur Verfügung hast:

    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/phpasp/php-frames/index.htm

    Bitte keine Meldungen darüber, ob Frames sinnvoll sind oder nicht, diese Diskussion habe ich zu oft geführt!

    Nunja, schau Dir doch mal den allerletzten Thread hier an. ;-)

    Christian

    --
    Hast Du einen Beitrag? Nur her damit!
    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
    SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
    sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[